Mit dem Aachener Friedenskreuz zum Hambacher Wald

Inspiriert durch die Enzyklika Laudato Si von Papst Franziskus plant der Katholikenrat der Region Düren in Zusammenarbeit mit pax christi am 23. September 2018 einen Pilgerweg mit dem Aachener Friedenskreuz am Hambacher Wald.

Um 15 Uhr startet mit einem Gottesdienst IN der Manheimer Kirche die Prozession mit dem Aachener Friedenskreuz. Bei der Prozession wird es auch die Möglichkeit geben der Trauer für den im Hambacher Wald tödlich verunglückten sehr engagierten Journalisten, Regisseur und Künstler Steffen Meyn Ausdruck zu verleihen.

Ab ca. 16.30 /17 Uhr wird das Friedenskreuz ab dem Wegekreuz am Ende der Unterstr. in Morschenich VOR die dortige Kirche getragen.

Die Dörfer Manheim und Morschenich sollen durch den Braunkohletagebau Hambach zerstört werden und befinden sich gerade in der „Umsiedlungsphase“.

Der Hambacher Wald wird von vielen als Symbol gesehen, das den rücksichtslosen Umgang von uns Menschen mit unserer „Schwester Erde“ zeigt, aber auch die Gewinnsucht unserer Zeit und die Untätigkeit der Politik gegenüber der Übermacht der Wirtschaft.

Der Klimawandel… stellt eine der wichtigsten aktuellen Herausforderungen… dar.“ (LS 25)

Der innere Friede der Menschen hat viel zu tun mit der Pflege der Ökologie.“ (LS 225)

Rote Linie am Sonntag im Hambacher Forst: Helfer gesucht!!!

Liebe klimabewegte Menschen,
Liebe FreundInnen des Hambacher Waldes,
am Sonntag, 18. März, starten wir die erste Rote Linie-Aktion 2018 – und wir brauchen noch viele HelferInnen als
– Streckenposten
– OrdnerInnen
– ParkplatzeinweiserInnen
etc.
Jetzt Ihr: Wer ist am Sonntag dabei und kann uns unterstützen?
Bitte einfach eine kurze Antwort an info@buirerfuerbuir.de mit Name und am besten Handynummer.
Die HelferInnen treffen sich um 10:30 Uhr vor der Gaststätte Hoven in Morschenich, Unterstraße 14.
Wer später kommt, findet dort auch immer eine Kontaktperson.
Und denkt bitte an warme Kleidung und feste Schuhe – es soll zwar sonnig, aber sehr kalt werden, und der Boden ist durch den Regen sehr schlammig.
Es grüßt euch herzlich aus Buir
Andreas