Workshop im Rahmen der Landesmitgliederversammlung in Oer-Erkenschwick, die „Rechtsstaat, Recht und Repression“ zum Thema hat.
Schlagwort: Hambacher Forst
Geführte ADFC-Radtour von Krefeld via Jüchen zum Hambacher Forst
Von Krefeld geht es zunächst nach Jüchen, wo wir uns mit der ADFC-Gruppe aus Mönchengladbach treffen. Zusammen mit ihr fahren wir weiter bis Schloss Paffendorf. Dort sind wir wiederum mit den Radelnden der ADFC’s Düsseldorf-Neuss und Heinsberg verabredet. Über den „Terra Nova Speedway“ und durch das „sterbende Dorf“, Manheim, erreichen wir gemeinsam den Hambacher Forst.
Die Rückfahrt wird nach Absprache der Teilnehmer vor Ort bzw. individuell gestaltet: ganz oder teilweise mit der Bahn und/ oder entsprechend mit dem Rad. – Abhängig hiervon, variiert die Gesamtstreckenlänge zwischen 80 und maximal 150 Kilometern. Ebenso abhängig von der Gestaltung der Rückfahrt ist die Einstufung der Tour als „mittel“ oder „schwer“.
Rote Linie am Hambacher Wald – es ist wieder so weit
Zwischen Morschenich, den Baggern und dem Hambacher Wald werden wir erneut ein eindrucksvolles Zeichen setzen. Rot gekleidet, mit roten Transparenten und Bannern sagen wir „bis hierher und nicht weiter“, wie 2016 und 2017 werden viele Menschen im und um den Wald unterwegs sein, rot, unüberseh- und unüberhörbar.
Bitte ab jetzt rote Kleidung, rote Banner, rote Utensilien zurechtlegen, am 18. März ab 11.30 Uhr werden wir sie brauchen. Nähere Informationen zu Ablauf, Treffpunkt u. a. folgen.
Hambi bleibt … sauber – Tag 1
Es wird Frühling im Hambacher Forst — und im Wald liegt (teilweise seit Jahrzehnten) einiges an Müll, was dort nicht hingehört. Deshalb laden die Menschen im Wald und auf der Wiese mit der Bürgerinitiative Buirer für Buir und weiteren Unterstützern vor Ort ein zur gemeinsamen Aufräum- und Müll-weg-Aktion.
Einen Kundschaftergang gab es schon — wo der Müll liegt, ist bekannt, jetzt muss er nur noch weg.
Parkt am Kieswerk Collas, dort wird unsere Anlaufstelle sein, die auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ca. 20 Minuten Fußweg von der S-Bahn Buir) gut zu erreichen ist.
Müllsäcke sind vorhanden; bitte bringt Handschuhe mit — und (möglichst veganen) Kuchen! Ansonsten ist für Verpflegung gesorgt.
Samstag wird die Aktion vormittags bis ca 14 Uhr fortgesetzt — auch danach freuen wir uns auf gemeinsames Kuchenessen!
Hambi bleibt … sauber – Tag 2
Es wird Frühling im Hambacher Forst — und im Wald liegt (teilweise seit Jahrzehnten) einiges an Müll, was dort nicht hingehört. Deshalb laden die Menschen im Wald und auf der Wiese mit der Bürgerinitiative Buirer für Buir und weiteren Unterstützern vor Ort ein zur gemeinsamen Aufräum- und Müll-weg-Aktion.
Einen Kundschaftergang gab es schon — wo der Müll liegt, ist bekannt, jetzt muss er nur noch weg.
Parkt am Kieswerk Collas, dort wird unsere Anlaufstelle sein, die auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ca. 20 Minuten Fußweg von der S-Bahn Buir) gut zu erreichen ist.
Müllsäcke sind vorhanden; bitte bringt Handschuhe mit — und (möglichst veganen) Kuchen!
Samstag wird die Aktion vormittags bis ca 14 Uhr fortgesetzt — auch danach freuen wir uns auf gemeinsames Kuchenessen!