Schlagwort: Kirche
Facebook Live-Chat mit Bischof Dieser
Ihr habt Fragen an Bischof Helmut Dieser? Zum Beispiel, warum er sich nicht engagierter für den Erhalt der vom Bagger bedrohten Gotteshäuser am Grubenrand einsetzt? Dann aufgepasst: Am Dienstag, 21. August, ab 18 Uhr gibt es auf Facebook einen zirka einstündigen Live-Chat mit dem Aachener Bischof. Ihr könnt auch schon im Vorfeld Fragen, Anregungen, Lob und Kritik schicken, die der Bischof dann live beantwortet.
Mit dem Aachener Friedenskreuz zum Hambacher Wald
Inspiriert durch die Enzyklika Laudato Si von Papst Franziskus plant der Katholikenrat der Region Düren in Zusammenarbeit mit pax christi am 23. September 2018 einen Pilgerweg mit dem Aachener Friedenskreuz am Hambacher Wald.
Um 15 Uhr startet mit einem Gottesdienst IN der Manheimer Kirche die Prozession mit dem Aachener Friedenskreuz. Bei der Prozession wird es auch die Möglichkeit geben der Trauer für den im Hambacher Wald tödlich verunglückten sehr engagierten Journalisten, Regisseur und Künstler Steffen Meyn Ausdruck zu verleihen.
Ab ca. 16.30 /17 Uhr wird das Friedenskreuz ab dem Wegekreuz am Ende der Unterstr. in Morschenich VOR die dortige Kirche getragen.
Die Dörfer Manheim und Morschenich sollen durch den Braunkohletagebau Hambach zerstört werden und befinden sich gerade in der „Umsiedlungsphase“.
Der Hambacher Wald wird von vielen als Symbol gesehen, das den rücksichtslosen Umgang von uns Menschen mit unserer „Schwester Erde“ zeigt, aber auch die Gewinnsucht unserer Zeit und die Untätigkeit der Politik gegenüber der Übermacht der Wirtschaft.
„Der Klimawandel… stellt eine der wichtigsten aktuellen Herausforderungen… dar.“ (LS 25)
„Der innere Friede der Menschen hat viel zu tun mit der Pflege der Ökologie.“ (LS 225)
Der Katholikenrat der Region Mönchengladbach ist offizieller Unterstützer der Aktion „Die Kirche(n) im Dorf lassen“
Seit dem Katholikentag in Münster Mitte Mai zieht die von Grubenrand-Anwohnern und klimabewegten Menschen initiierte Unterschriftenaktion „Die Kirche(n) im Dorf lassen“ immer weitere Kreise. Aus dem ganzen Land erreichen uns inzwischen Unterschriftenlisten; das Entsetzen über das Vorhaben, nach dem Abriss des Immerather Doms fünf weitere Kirchengebäude für die Tagebaue Hambach und Garzweiler zu opfern, ist groß.
Wir freuen uns sehr, dass wir zusätzlich zu all diesen betroffenen Einzelstimmen mit dem Katholikenrat der Region Mönchengladbach nun einen weiteren offiziellen Unterstützer bekommen haben. Wir bedanken uns herzlich für dieses Engagement!
Hier der Link zur Aktion mit allen Infos sowie Listen zum Download.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.