Skip to main content
Verheizte Heimat
  • Start
  • Aktuelles
  • Initiativen
  • Termine
  • Akte X
  • Stories
  • Materialien
  • Kontakt

Schlagwort: Grüne

Landtag NRW: Grüne beantragen Moratorium für die Dörfer, besonders dringlich Lützerath

Oktober 6, 2021Oktober 6, 2021 B.S.

Wahlkampfversprechen im Faktencheck / Wer könnte von welcher Regierungsbeteiligung profitieren?

Juli 8, 2021Juli 8, 2021 B.S.

Bild

.

Weitere Infos: www.zew.de/presse/pressearchiv/wer-koennte-von-welcher-regierungsbeteiligung-profitieren

.

Bild

Grüne Erkelenz fordern Abrissmoratorium für die Garzweiler-Dörfer

März 3, 2021März 3, 2021 B.S.

NRW-Grüne stellen Große Anfrage zum Hambacher Wald

November 18, 2019November 18, 2019 B.S.

85 Fragen zu den Hintergründen, zur Rechtmäßigkeit und der Finanzierung der Räumung sowie zur Zukunft des Hambacher Waldes sind noch offen. Die Grünen haben diese nun als Große Anfrage an den Landtag gestellt, der sie innerhalb von drei Monaten beantworten muss.

Link: Der WDR berichtet.

Die Große Anfrage im Wortlaut.

NRW-Grünen-Chef Banaszak im RP-Interview über den Hambacher Wald und Job-Perspektiven im Revier

November 5, 2018November 5, 2018 B.S.

FAQ Braunkohle: Haben die Grünen die Abholzung des Hambacher Forstes beschlossen?

September 17, 2018September 17, 2018 B.S.

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge 1 2

Schlagwortsuche

stories
stories

Volltextsuche

Schlagwörter

Alle Dörfer bleiben Antje Grothus Argumente Armin Laschet Barbara Schnell BUND Demokratie Divestment Dokumentation Ende Gelände Energiewende Fakten FridaysForFuture Garzweiler Gericht Gutachten Hambacher Forst Hambacher Wald Heimat Herbert Reul Immerath Immerather Dom juristisch Keyenberg Kirche Kirchen im Dorf lassen Klage Klimacamp Klimawandel Kohleausstieg Kohleausstiegsgesetz Kohlekommission Kriminalisierung Kuckum Landtag NRW Leitentscheidung Leitentscheidung 2020 Lützerath Manheim Polizei Polizeigewalt Räumung Strukturwandel Umsiedlung Zukunft
Datenschutzerklärung
(c) 2018 [ Datenschutz ] | [ Impressum ] Theme von Colorlib Powered by WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK