OHNE KOHLE NACH KEYENBERG: Alle ab aufs Rad – die Dörfer müssen bleiben!

Fotos

Texte

Am 22. August sammelt sich @ohnekerosinnachberlin mit @alle_doerfer_bleiben und dem Klimacamp Rheinland um 9:30 Uhr am
Hans-Böckler-Platz in Köln Ehrenfeld, um gemeinsam nach Keyenberg zu radeln!Die 50 km lange Route passiert zwei RWE-Kohlekraftwerke sowie den Aussichtspunkt an der nördlichen Kante des Tagebaus Garzweiler. Dort
wird es Zwischenkundgebungen, Musik und Austausch geben. Schließlich endet die Radtour in dem vom Abriss bedrohnten Dorf. Unter den
Bedingungen der Corona-Hygienevorschriften halten wir RWE auf Abstand und demonstrieren so gegen die größte CO2-Quelle Europas und für eine
klimagerechte Politik, vernetzen uns mit anderen, essen eine Kleinigkeit und sprechen uns für den Erhalt der Dörfer aus.Sei dabei, wenn wir unsere Solidarität mit allen Betroffenen in den Braunkohlerevieren zeigen. Ein lauter Klimaprotest auf dem Rad gegen
Braunkohle, Zwangsumsiedlungen, Naturzerstörung!

*Wie läuft die OKNK-Fahrradtour ab?*

9:30 Uhr: Auftaktkundgebung am Hans-Böckler-Platz in Köln

10:00 Uhr: Gemeinsame Abfahrt nach Keyenberg

12:00 Uhr: es findet eine Zwischenkundgebung am Kohlekraftwerk Neurath
statt.

15:30 Uhr: es findet die Zwischenkundgebung am Aussichtspunkt der nördlichen Kante des Tagebau Garzweiler statt

16:30 Uhr: wir kommen in Keyenberg an, wo eine Abschlusskundgebung stattfindet und es ein wenig Programm mit Musik und Verpflegung gibt

Du hast erst Mittags Zeit? Kein Problem! Der RE8 fährt von Köln Ehrenfeld nach Rommerskirchen – dort könnt ihr problemlos zur
Zwischenkundgebung hinzustoßen!

Bitte haltet Euch alle an die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen, bringt genug Wasser mit und tragt oder schmückt Euer Fahrrad mit etwas Gelbem!
Zeig Deine Solidarität, damit alle Dörfer bleiben!

Downloads