Skip to main content

Asamblea an der Kante

Lützerath Lützerath, 41812 Erkelenz

Theologisch-politische Gesprächsrunde an der Eibenkapelle In den nächsten Wochen lädt "Die Kirche(n) im Dorf lassen" immer mittwochs von 14 bis 16 Uhr zu theologisch-politischen Gesprächsrunden ein. Themen können u.a. sein: ▪ Postkoloniale Theologie - was ist das? ▪ Das Abenteuer Kidl: Warum eine christliche/religiöse Klimabewegung?▪ Traditionen des Widerstands: Die Armutsbewegung des Mittelalters als Antwort auf […]

#ZADrheinland: 90 Monate Wald- und Dorfspaziergänge, zum Jubiläum in Lützerath

Lützerath Lützerath, 41812 Erkelenz

Michael Zobel schreibt: Liebe Wald- und Naturschützer*innen, liebe Pressevertreter*innen, liebe Mitmenschen, die Bundestagswahl ist Geschichte. Ein sinnvoller Kommentar fällt mir schwer. Vielleicht der, dass es ohne den verbindlichen Erhalt der SECHS Dörfer am Tagebau Garzweiler keine Koalition geben darf!!! Bei Lützerath verläuft die 1,5°-Grenze, nicht mehr und nicht weniger. Die momentane Lage erinnert frappierend an […]

Platz nehmen in Lützerath

Lützerath Lützerath, 41812 Erkelenz

Lützerath ist mehr als ein Dorf. Wenn Lützerath stehen bleibt, steht der Tagebau Garzweiler still. Wenn Lützerath fällt, kann RWE kilometerweit ins Land baggern und hunderte Millionen Tonnen Braunkohle aus der Erde holen. Wenn das passiert, ist die 1,5 Grad-Grenze nicht mehr haltbar. Das werden wir nicht zulassen! Ab dem 1.10.21 darf RWE wieder in […]

Gemeinsames Bauwochenende in Lützerath (diesmal mit Anreise aus Bochum)

Lützerath Lützerath, 41812 Erkelenz

Anreise: Wir treffen uns am Freitag den 17.09. um 16.45 Uhr am Hauptbahnhof Bochum auf Gleis 3 und nehmen um 16:57 den RE1. Wir steigen in Mühlheim an der Ruhr um, also könnt ihr euch dort auch noch der Reisegruppe anschließen. Dort nehmen wir um 17:25 Uhr den RB33 auf Gleis 6 bis nach MG […]

Tag des offenen Denkmals mit Gottesdienst in Keyenberg, Denkmal-Rallye & Hoffest in Lützerath

Lützerath Lützerath, 41812 Erkelenz

Hättet Ihr gewusst, dass die Heilig-Kreuz-Kirche in Keyenberg in ihrer jetzigen Form zwar aus dem neunzehnten Jahrhundert stammt, in ihrem Inneren aber ein über tausend Jahre altes Geheimnis birgt? Hättet Ihr gewusst, was diese Kirche mit dem sagenumwobenen Steinkreis von Stonehenge gemeinsam hat? Oder welche Anekdote hinter der Jahreszahl an der Fassade des Hauses Berverath […]

Ende Gelände goes Lützerath: Einladung zum gemeinsamen Bauwochenende

Lützerath Lützerath, 41812 Erkelenz

Wir stellen uns RWE in den weg und kämpfen gemeinsam für den Erhalt von Lützerath und aller Dörfer. Deswegen fangen wir schon jetzt an, Strukturen in Lützerath wieder aufzubauen und das Dorf zu beleben. Bei unserem Bauwochenende kannst du Teil davon sein, selbst aktiv werden und das Dorf und die Menschen vor Ort kennenlernen! Und […]