Lützerath
„Unräumbar“-Programm heute
Lützerath Lützerath, 41812 ErkelenzUnräumbar-Festival in Lützerath
Lützerath Lützerath, 41812 ErkelenzDas Unräumbar ist ein Festival in der ZAD Rheinland. Es wird abends Musik geben, die von Singer-Songwriter- Musik bis hin zu DJ*s variieren wird. Über die Musik hinaus wird es noch anderes Programm geben, indem ihr verschiedenes neues Wissen und Fähigkeiten erlernen könnt. Das heißt: Während dem Unräumbar wird es vom 29-31.10 ein umfangreiches Workshop-Programm […]
Asamblea an der Kante
Lützerath Lützerath, 41812 ErkelenzTheologisch-politische Gesprächsrunde an der Eibenkapelle In den nächsten Wochen lädt „Die Kirche(n) im Dorf lassen“ immer mittwochs von 14 bis 16 Uhr zu theologisch-politischen Gesprächsrunden ein. Themen können u.a. sein: ▪ Postkoloniale Theologie – was ist das? ▪ Das Abenteuer Kidl: Warum eine christliche/religiöse Klimabewegung?▪ Traditionen des Widerstands: Die Armutsbewegung des Mittelalters als Antwort auf […]
Dorfspaziergang in Lützerath mit Anwohner:innen, der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Eva Töller, Michael Zobel und anderen
Lützerath Lützerath, 41812 ErkelenzDie Klimakrise bedroht die Zukunft der Höfe! Deswegen wird der Dorfspaziergang am Sonntag, 24. Oktober, ein bäuerlicher Dorf- und Feldspaziergang. Bäuerinnen und Bauern werden berichten, was die Klimakrise für ihre Höfe bedeutet. Denn drei Jahre Dürre in Folge ließen Wiesen und Äcker vertrocknen und Wälder sterben. Organisiert und durchgeführt wird der Dorf- und Feldspaziergang gemeinsam […]
Lützerath: Einladung zum Gottesdienst an der Kante – „Dein Wille geschehe?“
Lützerath Lützerath, 41812 Erkelenz„Dein Wille geschehe“- diese Textzeile des „Vater unser“ klingt in einer Zeit von Individualismus und Selbstbestimmung schon fast provokant. Denn Jahrhunderte lang wurde diese Zeile benutzt, um bei den Menschen ein eher passives Hinnehmen, ja Resignation angesichts der bestehenden Verhältnisse, angesichts von Unglück und Elend zu fördern. Doch was ist der "Wille Gottes"? Und wessen […]
Lützerath: Gesang an der Kante („Heimatfresser“ mit Laternenbasteln fällt wg. Sturm leider aus)
Lützerath Lützerath, 41812 Erkelenzab 15:00 Uhr: „Wo mensch singt: Alte und neue Widerstandslieder“ Die Gelegenheit, Widerstandslieder kennenzulernen und gleich auszuprobieren ab 16:00 Uhr Videodreh mit Probe Einstudierung des Solidaritätliedes „Heimatfresser“ mit Michael Berger. Vor dem Dreh wird gemeinsam geprobt (und ab 14.00 Uhr basteln wir an der Eibenkapelle gemeinsam Laternen, die auch im Video erscheinen sollten). Es werden […]
Asamblea an der Kante
Lützerath Lützerath, 41812 ErkelenzTheologisch-politische Gesprächsrunde an der Eibenkapelle In den nächsten Wochen lädt „Die Kirche(n) im Dorf lassen“ immer mittwochs von 14 bis 16 Uhr zu theologisch-politischen Gesprächsrunden ein. Themen können u.a. sein: ▪ Postkoloniale Theologie – was ist das? ▪ Das Abenteuer Kidl: Warum eine christliche/religiöse Klimabewegung?▪ Traditionen des Widerstands: Die Armutsbewegung des Mittelalters als Antwort auf […]
Dorfspaziergang in Lützerath mit Menschen von „Lützerath bleibt“, Eva Töller, Michael Zobel …
Lützerath Lützerath, 41812 ErkelenzUPDATE: Immer mehr Menschen organisieren gemeinsame Anreisemöglichkeiten nach Lützerath; auch Shuttles sind in Vorbereitung. Weitere Infos folgen. Ab 10:00 shuttlen Menschen aus Lützerath ca. halbstündlich vom Bahnhof Erkelenz zur Mahnwache Lützerath. Von Hochneukirch über Mitfahrbörse. Ihr habt noch Platz im Auto? Dann fahrt doch an den Bahnhöfen vorbei und nehmt Menschen mit Bonn: Wir treffen […]
Klimakatastrophe & Environmental Grief – Gespräch mit Pia Klemp
Lützerath Lützerath, 41812 ErkelenzGemeinsam mit Anarcho Feministin Pia Klemp fragen wir uns was "environmental grief" bedeutet und was es mit uns macht, Zeug*innen brutalster Zerstörung zu werden. Wir freuen uns auf ihre antikapistalistische und antifaschistische Perspektive.