Der Absetzer „742“ quert die A44n
Bei diesem "Testlauf" der Tragfähigkeit des Dammes zwischen den Garzweiler-Gruben (s. auch unter "Aktuelles") sind laut RWE Besucher herzlich willkommen. Das lassen wir uns nicht zweimal sagen. Save the […]
Bei diesem "Testlauf" der Tragfähigkeit des Dammes zwischen den Garzweiler-Gruben (s. auch unter "Aktuelles") sind laut RWE Besucher herzlich willkommen. Das lassen wir uns nicht zweimal sagen. Save the […]
Auch diesen Sommer (13. bis 19. August) wird es wieder ein Klimacamp im Rheinland geben, um auf die sozialen und ökologischen Folgen des Braunkohleabbaus in der Region und weltweit aufmerksam […]
Was hat Dortmund mit (Braun-)Kohle zu tun? Mehr als viele Leute wissen! Denn über die Dortmunder Stadtwerke DSW21 hält Dortmund 23,6 Mio. RWE-Aktien und ist damit der größte kommunale Einzelaktionär […]
In dieser Woche protestieren Klimaaktivist*innen in Düsseldorf, Dortmund, Köln, Münster, im Hochsauerlandkreis und im Rhein-Sieg-Kreis anlässlich der RWE-Hauptversammlung gegen RWEs Pläne ein neues Braunkohlekraftwerk in Bergheim-Niederaußem zu bauen. Mit einem offenen […]
Der Energiekonzern und seine Verantwortung für Klima, Umwelt und Menschenrecht RWE behauptet, substanzielle Beiträge für die UN-Ziele nachhaltiger Entwicklung (SDGs) zu leisten, unter anderem durch nachhaltige Energieversorgung und die Bekämpfung […]
Schluss mit Kohle und Atom Zeig RWE die Rote Karte! Do 26. April 2018 ab 8.30 Uhr vor der Grugahalle Essen ab 13 Uhr vor dem Hbf/Hauptpost Essen - Menschenkette […]
Wenn Ihr eine Aktie habt ... nix wie hin.
Liebe klimabewegte Menschen, 26.04. Jahrestag von der Atomkatastrophe inTschernobyl 26.04. 4 Jahre 4. Waldbesetzung im Hambacher Wald 26.04. Hauptversammlung RWE in Essen Nach der Aktion vor der Grugahalle wollen wir […]
Ihr seid auf lokaler Ebene für Klimagerechtigkeit aktiv oder wollt es werden? Dann kommt zur Konferenz für lokale Gruppen der Klimagerechtigkeitsbewegung im deutschsprachigen Raum! Wir wollen in Göttingen vom 27. […]
Das Motto „Zwei vor Zwölf – Zeit zum Umdenken“ ist noch immer hochaktuell. Am 20.12. ist durch die Bezirksregierung Arnsberg der Betriebsplanes für den weiteren Braunkohle-Abbau genehmigt worden. Ministerpräsident Laschet […]