Skip to main content

VHS-Reihe in Duisburg: Zerstörte Geschichte – Zerstörte Zukunft: Das Braunkohlerevier der Gegenwart

VHS Duisburg Steinsche Gasse 26, 47051 Duisburg

Roman Bonitz, seit 2018 in der Klimabewegung aktiv, im Gespräch mit Dr. Christian Wiltsch, Energieberater und Regionalhistoriker im Raum Garzweiler Zerstörte Geschichte - Zerstörte Zukunft: Das Braunkohlerevier der Gegenwart Schon immer gab es Kritik an der Braunkohlengewinnung von RWE und dessen Vorgängerunternehmen Rheinbraun. Nie war die Kritik aber so laut und unüberhörbar wie heute im […]

VHS-Reihe in Duisburg: Zerstörte Geschichte – Zerstörte Zukunft: Das Braunkohlerevier der Gegenwart

VHS Duisburg Steinsche Gasse 26, 47051 Duisburg

Schon immer gab es Kritik an der Braunkohlengewinnung von RWE und dessen Vorgängerunternehmen Rheinbraun. Nie war die Kritik aber so laut und unüberhörbar wie heute im Zeitalter des immer schneller werdenden Klimawandels. Dennoch erfolgt von Seiten der Handelnden oft nur ein recht zaghaftes bis gar kein Umdenken. Dabei haben die großen Tagebaue Garzweiler, Hambach und […]

Versenkt wie der Schatz der Nibelungen: die verlorenen Kulturgüter im Braunkohlenrevier – Gespräch in der VHS Duisburg

VHS Duisburg Steinsche Gasse 26, 47051 Duisburg

Roman Bonitz, seit 2018 in der Klimabewegung aktiv, im Gespräch mit Dr. Christian Wiltsch, Energieberater und Regionalhistoriker im Raum Garzweiler: Trotz intensiver Suche ist der im Rhein versunkene Schatz der Nibelungen bis heute nicht wieder aufgetaucht. Ebenfalls nie wieder auftauchen werden die Kulturgüter, die in den Dörfern des „Braunkohlenreviers“ standen: Nicht nur Schlösser und Kirchen, […]