Skip to main content

Klimawandel als Fluchtursache

KKAHR (Kleiner Kunstraum Am Historischen Rathaus Euskirchen) Bischofstr. 1, Euskirchen

Der Klimawandel vernichtet die Existenz von Bauern und Fischern und macht ganze Regionen unbewohnbar. Grosse Wanderungsbewegungen und gewaltsame Ressourcenkonflikte sind die Folge. Rüdiger Haude (RWTH Aachen) legt dabei besonders das Augenmerk auf das Phänomen massenhafter Flucht aus Syrien. Krieg und Flucht haben dort, wie immer, vielfältige Ursachen. Es wäre aber ein grosser Fehler, das Klima […]

Film „Brand III“ in Euskirchen

KKAHR (Kleiner Kunstraum Am Historischen Rathaus Euskirchen) Bischofstr. 1, Euskirchen

 Brand III – Widerstand im reichen Land Im November 2012 beendete ein Aktivist mit einer aufwändigen Tunnelverschanzung im Hambacher Forst die Stille um die seit 1972 betriebene Abholzung dieses ehemals gigantischen Waldgebietes im Städtedreieck, Köln, Düsseldorf und Aachen. Weit über die lokalen Grenzen hinaus wurde dadurch die Rodung der uralten Hambacher Wälder durch den Energiekonzern […]

Brand – Teil 1 der Filmtrilogie von Susanne Fasbender

KKAHR (Kleiner Kunstraum Am Historischen Rathaus Euskirchen) Bischofstr. 1, Euskirchen

Eine Reise ins Rheinische Braunkohlerevier und eine Denkreise zum Kern der ökologischen Krise. Eine Film-Trilogie über fossiles Wirtschaften, Braunkohle, Klimapolitik und den Widerstand im Rheinischen Revier. Von Susanne Fasbender in Kooperation mit Hambacher Forst Filmkollektiv. Brand I – Vom Eigentum an Wald und Ländern