Skip to main content

RWE & Co enteignen – Energieproduktion vergesellschaften: Beginn der Veranstaltungsreihe

Bürgerzentrum Ehrenfeld BüZe Venloer Straße 429, Köln

Ganze Dörfer für Braunkohle abreißen? Steigende Strompreise? Klimakrise? Es ist klar, die Stromproduktion muss anders aussehen. Aber wie? Genau darüber wollen wir sprechen! Was hat Vergesellschaftung mit Klimagerechtigkeit zu tun? Was ist der Unterschied zur Verstaatlichung? Und was hat das mit einem Volksentscheid zu tun? Mit unseren Vorträgen werden wir diese Fragen beleuchten und diskutieren. […]

Fridays for Future lädt ein: Köln, Klimakrise, Kommunalwahlen

Bürgerzentrum Ehrenfeld BüZe Venloer Straße 429, Köln

Stell dir vor, es ist Klimanotstand – und kaum jemand redet mehr darüber. Das soll sich kurz vor den Kommunalwahlen in Köln ändern. Fridays for Future Köln lädt mit anderen For-Future-Gruppen zu einer Podiumsdiskussion mit den OB- und Spitzenkandidat*innnen ein. Wir wollen die Politik fragen, wie sie den gewaltigen Herausforderungen durch die Klimakrise begegnen will: […]

„Connecting the Movements“: Paremos la Mina – Der Kampf gegen den Steinkohle-Abbau in Kolumbien

Bürgerzentrum Ehrenfeld BüZe Venloer Straße 429, Köln

Die deutschen Steinkohle-Kraftwerke werden mit Steinkohle aus aller Welt betrieben. Kolumbien ist einer der großen Exporteure für die deutsche Stromproduktion. Was der Abbau für die lokale Bevölkerung bedeutet, schildert eine Aktivistin einer afro-kolumbianischen Gemeinde, die aufgrund des Kohleabbaus von gewaltsamer Vertreibung betroffen ist. Die Bergbauunternehmen Drummond und Prodeco begannen ihre Aktivitäten in den 1990er Jahren […]