Skip to main content

AufBäumen: Offenes Plenum in Köln

Alte Feuerwache Köln Melchiorstraße 3, Köln

Wir sind eine offene Klimagerechtigkeitsgruppe. Wenn du dich mit uns für Klima und gegen Kapitalismus "aufBäumen" willst, schließ dich uns gerne an! Am Mi, 07.08 ist um 18:30 Uhr das nächste offene Plenum in der Alten Feuerwache in Köln. Wir freuen uns auf neue Gesichter!!

Kohle erSetzen! Infoveranstaltung in Köln

Alte Feuerwache Köln Melchiorstraße 3, Köln

Wollt ihr euch entschlossen für Klimagerechtigkeit einsetzen? Seid ihr noch unerfahren im Bezug auf Zivilen Ungehorsam? Oder wollt ihr nach Ende Gelände & Co einfach noch ein weiteres Zeichen gegen Braunkohle setzen? Dann kommt am 6. August in die Alte Feuerwache! Kohle erSetzen! ist eine niedrigschwellige Sitzblockade gegen Braunkohle. Vom 22.-25. August werden einige hundert […]

Nach der Kohlekommission – Zukunftsperspektiven für die Region

Alte Feuerwache Köln Melchiorstraße 3, Köln

2018 war ein spannendes Jahr für die Klimabewegung: Die Kohlekommission wurde im Juni eingesetzt, im Spätsommer entzündete sich ein multiperspektivischer Protest am Hambacher Wald, im Oktober gab es die bisher größte Demo zum Umweltschutz in Deutschland und auch im Dezember gingen zehntausende auf die Straße, um für den Braunkohleausstieg zu protestieren. Viele Menschen fanden in […]

Hambi Retten! Vollversammlung in der Alten Feuerwache Köln

Alte Feuerwache Köln Melchiorstraße 3, Köln

Die Räumung im Hambacher Forst steht nach neuestem Stand kurz bevor! Die Polizei plant vom 22. August - 22. September die Besetzung im Hambacher Forst zu räumen. Das soll die Rodung des Waldes ab dem 1. Oktober ermöglichen, wenn die offizielle Rodungssaison beginnt. (mehr Infos: https://hambacherforst.org/blog/2018/08/11/macht-euch-bereit-raeumung-verhindern/). Dies bedeutet, dass wir uns jetzt gut aufstellen wollen […]

„Connecting the movements“: Rojava – eine ökologische Revolution?

Alte Feuerwache Köln Melchiorstraße 3, Köln

Welche Perspektiven teilen Klimaaktivist*innen und Antifaschist*innen? Was haben Rassismus und Geschlechterverhältnisse mit Ressourcennutzung zu tun? In diesem Sommer möchten wir uns mit verschiedenen Veranstaltungen auf die Suche nach Antworten machen und dabei herausstellen, dass die Klimakrise mehr als ein Öko-Thema ist. Das betrifft den Umgang mit der AfD, Kämpfe russischer und kolumbianischer Kohlegegner*innen und unsere […]