Skip to main content

Gottesdienst an der Kante

Heilig Kreuz Kirche Keyenberg An St. Kreuz, 41812 Erkelenz

Einladung zum Gottesdienst in Keyenberg, So,  24.1.21, 12 h, hinter der Kirche "Mit meiner Stimme schreie ich zum Herrn; mit meiner Stimme flehe ich zum Herrn." Die Bilder der Zerstörung in Lützerath stehen uns allen noch vor Augen. Wir sind erschüttert, fassunglos, traurig: "Mit meiner Stimme schreie ich zum Herrn; mit meiner Stimme flehe ich zum Herrn;  […]

Gottesdienst an der Kante: Heilen statt spalten – Solidarität statt Ausgrenzung

Wendepunkt Lützerath Lützerath, 41812 Erkelenz

Braune Kohle und COVID19 spalten, isolieren und zerstören – Jesus Christus heilt, ruft zusammen, ruft zum Aufbau. Sonntag, 14.02.2021, ca. 15 h (im Anschluss an den Dorfspaziergang), Mahnwache Lützerath Nach bewegten Wochen im Eintreten für die Kirchen, die Dörfer und für Klimagerechtigkeit auf der ganzen Erde findet am 14.2. wieder ein Gottesdienst an der Kante ausgehend von der Mahnwache Lützerath statt. Wegen der […]

Einladung zum Gottesdienst an der Kante – in Kooperation mit Maria 2.0

Heilig Kreuz Kirche Keyenberg An St. Kreuz, 41812 Erkelenz

Auf dem Weg zu Klima- und Gendergerechtigkeit "Wo du hingehst, da will auch ich hingehen." (Ruth 1,16) Solidarität als Antwort auf Formen struktureller Gewalt Zeitlich zwischen dem "Weltgebetstag der Frauen" und dem Internationalen Frauentag lädt "Die Kirche(n) im Dorf lassen" zu einem Gottesdienst ein, der den Zusammenhang von Frauenunterdrückung und Umweltzerstörung, von Klima- und Gendergerechtigkeit thematisiert: Beides sind Formen struktureller Gewalt, tief in gesellschaftlichen Institutionen verwurzelt, ob durch den […]

Einladung zum Karfreitagsgottesdienst an der Kante

Lützerath Lützerath, 41812 Erkelenz

Karfreitagsgottesdienst mit Aufrichtung eines verhüllten Kreuzes "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?" Wir erleben die Leitentscheidung der Landesregierung und das Handeln von RWE fernab von angeblicher Gemeinwohlorientierung als einen Akt unpersönlicher, institutionalisierter Habgier. In Lützerath, dem geschändeten, bereits halb zerstörten Dorf, spüren wir schmerzhaft die Abwesenheit Gottes in der Welt. Und gleichzeitig spüren wir, wie […]

Einladung zum Ostergottesdienst an der Kante

Lützerath Lützerath, 41812 Erkelenz

Emmaus liegt bei Lützerath 2.0 Das biblische Emmaus war ein kleinerer, ein wenig bekannter Ort. Trotzdem wählte Jesus den Weg zu diesem unscheinbaren Ort, um sich nach seinem Durchgang durch den Tod zu „offenbaren“. Wie kommt Jesu Botschaft im inzwischen von RWE zerstörten und „unscheinbar“ gemachten Lützerath auf uns zu? Der Frage wollen wir uns in unserem Ostergottesdienst stellen. […]

Einladung zum Gottesdienst an der Kante: Gerechtigkeit statt Repression – aus dem Zerbrochenen erwächst uns Kraft

Lützerath Lützerath, 41812 Erkelenz

Im Anschluss an den Dorfspaziergang ca. 15 Uhr in Lützerath Thema dieser Andacht wird das Hungertuch von Misereor sein, das zweierlei ausdrückt: die Anklage gegen Polizeigewalt und die internationale Solidarität, denn es zeigt auf künstlerische Weise den durch die Polizei gebrochenen Fuß eines chilenischen Aktivisten. Was hat das mit uns zu tun? Die friedlichen Kämpfe […]

Einladung zum Jubiläumsgottesdienst an der Kante

Wendepunkt Lützerath Lützerath, 41812 Erkelenz

"Let all who are thirsty come!" Ein Jahr Gottesdienste an der Kante Auf den Tag genau vor einem Jahr lud "Die Kirche(n) im Dorf lassen" zum ersten Gottesdienst an der Kante ein, damals auf der Maibaumwiese in Keyenberg. Heute laden wir zu unserem 35ten Gottesdienst – niemand von uns hätte damals gedacht, dass KiDl eine solche Entwicklung nehmen […]

Gottesdienst an der Kante: Drei Männer besuchen Sarah und Abraham und verkehren das hoffnungslos Irreale ins hoffnungsvoll Reale

Wendepunkt Lützerath Lützerath, 41812 Erkelenz

In einer der ältesten und fernsten Erzählungen der Bibel kommen drei Männer zu Sarah und Abraham, einem kinderlosen alten Paar - bei Sarah hatte der weibliche Zyklus schon lange aufgehört. Einer von ihnen sagte: „Ich komme ganz sicher zu dir zurück – zur Zeit, die das Leben braucht. Und siehe, dann hat Sara, deine Frau, […]

Gottesdienst an der Kante: Ein Jahr Mahnwache Lützerath

Wendepunkt Lützerath Lützerath, 41812 Erkelenz

Meine Seele wartet auf den Herrn, mehr als der Wächter auf das Morgenrot …   Ein Jahr Mahnwache, ein Jahr MahnwächterInnen in Lützerath an der L277: Die Initiative „die Kirchen im Dorf lassen“ begeht in einem kleinen Gottesdienst am 24.7.2021 um 17:00 h am Wendehammer in Lützerath den Gedenktag der Begründung der Lützerather Mahnwache. Neben […]

Einladung zum „Gottesdienst an der Kante“ zur Ankunft des „Kreuzwegs für die Schöpfung“ vom Wendland ins Rheinland

Tagebau Garzweiler

„Wir sind noch nicht im Festsaal angelangt, aber wir sind eingeladen“ (Ernesto Cardenal)  Am Sonntag, den 1. August wird der 500 km weite „Kreuzwegs für die Schöpfung“ vom Atommülllager Gorleben im Wendland nach Lützerath im Rheinland an der Garzweiler Tagebaukante ankommen. Die Initiative „Die Kirche(n) im Dorf lassen“ empfängt den Kreuzweg gemeinsam mit vielen anderen […]