
Wasserkämpfe regional – gegen einen Surfpark in Krefeld – Info & Diskussion
August 10 @ 1:00 pm - 3:00 pm
Im Rheinischen Revier offenbart sich die Wasserkrise sehr gut. Ein Unternehmen, RWE, hält wichtige Wasserschutzgebiete mit abgepumpten Grundwasser aus den Tagebauen am Tropf. Nun sollen Pipelines errichtet werden und mit Wasser aus dem Rhein die Befüllung der beiden Tagebaulöcher Hambach und Garzweiler erfolgen, über Jahrzehnte hinweg.
Doch dies ist nicht der einzige Konflikt vor Ort. Am Elfrather See, einem Naherholungsgebiet in Krefeld am Niederrhein gibt es Vogelschutzinseln, weite Grünflächen, eine Regattastrecke – der See bietet viel. Einst war er eine Kiesgrube, bei deren Teilaufschüttung auch Giftmüll und Altlasten verkippt wurden. Mit Millionenhilfe vom Staat, dem Verursacher-Prinzip zum Trotz, wurde das Areal renaturiert. Doch jetzt hat die Stadt Krefeld beschlossen, dort einen Surfpark zu bauen – mit Fällung von 600 Bäumen, jährlicher Wasserverschwendung von über 50 Millionen Litern, gigantischer Energieverschwendung, Bedrohung angesiedelter Arten und geplanter Ableitung des Abwassers in einen noch zu reaktivierenden Badesee.
Das alles für Besserverdienende, die es sich leisten können, circa 100€/Stunde zu bezahlen. Hiergegen richtet sich enormer Widerstand und der BUND NRW wird gegen das Vorhaben planen. Björna Althoff von Fridays for Future Krefeld, die seit Jahren den Widerstand mit unterstützt, berichtet vom Protest und dem aktuellen Stand.
.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.