
Irgendwann geht es uns alle an – Eine kleine Nachtmusik zum Erhalt des Sündi
Oktober 19 @ 10:00 p.m. - 11:30 p.m.
Beginn: ca 22:30
Aufführungsort: Manheim, vor dem Sündenwäldchen
Treffpunkt: Mahnwache Manheim um 22:00
Dauer: ca. 90 Minuten
„Irgendwann geht es uns alle an – Musik trifft Klima“ ist ein Erlebnisbericht, der weit über ein übliches Konzert oder einen Vortrag hinausgeht. Im Mittelpunkt steht Michael Bergen, Bratschist des Beethoven Orchester Bonn, der seine Leidenschaft für die Musik mit seinem Engagement für den Naturschutz verbindet. Bergen hat sich in den letzten Jahren intensiv mit Themen wie dem Hambacher Forst, den bedrohten Dörfern Keyenberg und Lützerath sowie der Idee der sogenannten Kohlen-Seenutopie als Folge der Braunkohletagebaugruben im rheinischen Revier auseinandergesetzt. Dieses Wissen und seine Erfahrungen präsentiert er auf eine künstlerisch einzigartige Weise. Die Veranstaltung ist ein Mix aus Sprache, Musik, Schauspiel, Balance, Tanz, Gesang, Experimenten und Filmkunst. Sie beleuchtet, wie Musik als kreatives Mittel zum Umweltschutz beitragen kann und welche Rolle jeder Einzelne beim Erhalt der Natur spielen kann.
In dieser Nachtaufführung werden die Stilmittel notwendiger Weise auf die akustischen Elemente reduziert. Doch wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus: Was sagt der Sündi dazu? Es werden spannende Interaktion mit dem Wald und den darin lebenden Aktivist*innen erwartet.