
Einladung zur solidarischen Prozessbegleitung in Erkelenz – Gedenkgottesdienst zum ersten Jahrestag der Zerstörung Lützeraths wird kriminalisiert
Mai 7 @ 1:00 pm - 2:30 pm
Im Januar 2024 trafen sich Menschen am Friedhof Holzweiler, um der Zerstörung Lützeraths zu gedenken: Sie wollten am ersten Jahrestag nicht allein, sondern in Gemeinschaft trauern, sich erinnern, ihre Gedanken und Gefühle austauschen. Den rituellen Rahmen dafür boten (u.a.) das gelbe Kreuz und die Zen Peacemaker.
Jetzt wird eine Teilnehmerin angeklagt, gegen das Versammlungsgersetz verstoßen zu haben. Dabei stellt die Staatsanwaltschaft nicht – wie so oft – den religiösen Charakter des Treffens in Frage, sondern unterwirft ein unbestritten religiöses Treffen den Bestimmungen des Versammlungsrechts – obwohl diese im Bundesgesetz explizit ausgenommen sind.
Das stellt einen offenen Angriff auf das grundgesetzlich garantierte Recht auf freie Religionsausübung dar, das selbstverständlich nicht nur für institutionalisierte Kirchen, sondern für alle Menschen gilt. Dieses Vorgehen steht für uns auf einer Linie mit den aktuellen Angriffen auf kritische Einzelpersonen und zivilgesellschaftliche Organiationen – bis hin zu den „Omas gegen Rechts“!
Dem stellen wir uns entschieden entgegen – und freuen uns über Unterstützung beim Prozess:
Mittwoch, den 7. Mai, 13 h, Amtsgericht Erkelenz
Conni Senne & Negen Jansen
für den Kreuzweg für die Schöpfung Lützi-Büchel