Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Spaziergang an der Kante: „Unser Wasser“
Spaziergang an der Kante: „Unser Wasser“
Seit Jahrzehnten greift RWE in den Wasserhaushalt einer Region ein, die viel größer ist als das Rheinische Revier selbst. Grundwasser wird abgepumpt, Bäche werden trockengelegt oder künstlich gespeist; jetzt sollen die ebenso gigantischen wie dystopischen Tagebau-Restseen mit Wasser aus dem Rhein gefüllt werden. Wir verschaffen uns vor Ort einen Einblick in das Geschehene und das […]
Filmpreview: „Lützerath – gemeinsam für ein gutes Leben“
Filmpreview: „Lützerath – gemeinsam für ein gutes Leben“
Ein Film von SeeMoreFilm/ Carmen Eckhardt u. Gerardo Milsztein „LÜTZERATH – gemeinsam für ein gutes Leben" erzählt von Widerstand und solidarischem Zusammenleben im Garzweiler Braunkohlerevier. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es eine zweite Preview im Odeon Kino in Köln Kartenvorbestellungen unter: 0221 313110 . Link zum Trailer .
1 Veranstaltung,
Einladung zur solidarischen Prozessbegleitung in Grevenbroich / Block Neurath
Einladung zur solidarischen Prozessbegleitung in Grevenbroich / Block Neurath
Weiter geht's (traurig, aber wahr) mit weiteren Prozessen gegen die Aktivist:innen der Blockade des Kraftwerks Neurath. Mahnwachen sind angemeldet. Kommt gern dazu und zeigt Eure Solidarität mit den Angeklagten!
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Einladung zur solidarischen Prozessbegleitung in Erkelenz
Einladung zur solidarischen Prozessbegleitung in Erkelenz
Vielleicht erinnert ihr euch an den Erdwall-Bau rund um Lützi im Sommer 2022, RWEs Vorbereitung auf die Abbaggerung des Dorfes. RWEs Security-Angestellte gingen dabei gewaltvoll Aktivisti an, die Polizei schütze dies natürlich – und bediente sich des neuen Versammlungsgesetzes NRWs: Dieses kriminalisiert Protest immens und macht etwa Vermummung zur Straftat. Weil sie ein Stück Stoff […]
Mahnwache zum Besuch von Mona Neubaur in Kuckum
Mahnwache zum Besuch von Mona Neubaur in Kuckum
Unfassbar: Mona Neubaur von den Grünen NRW kommt zu einem Routine-Termin in unsere Dörfer – als hätte es den Abriss von #Lützerath nie gegeben! Bürger*innenbeteiligung und der notwendige sofortige Tagebaustop bleiben außen vor. Wir rufen deshalb zum Protest auf! Los geht’s um 18:15 Uhr Kuckum, auf den Stufen der Dorfkirche und damit direkt vor dem […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Einladung zur offenen Diskussion „Strukturwandel nachhaltig und (geschlechter-)gerecht gestalten!“
Einladung zur offenen Diskussion „Strukturwandel nachhaltig und (geschlechter-)gerecht gestalten!“
Offenes Gespräch mit Ricarda Budke, Grüne Landtagsabgeordnete aus Brandenburg, und Antje Grothus. Antje schreibt: "Gemeinsam möchten wir – mit Blick auf das Lausitzer Kohlerevier – über den Strukturwandel im Rheinischen Revier sprechen, über die Rolle von Frauen* im Strukturwandel und die Frage aufwerfen, wie wir zu einer gleichberechtigten Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur in […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Einladung zur solidarischen Prozessbegleitung in Aachen / Ende Gelände 2020 bunter Finger
Einladung zur solidarischen Prozessbegleitung in Aachen / Ende Gelände 2020 bunter Finger
Wieder eine Echhörnchen-Klage gegen das Polizeiproblem: 20.3.24 - 9h45 - Verwaltungsgericht Aachen - Sitzungssaal A 2.011, Haus A, 2. OG Klage einer Klimaaktivistin gegen Polizeiwillkür. Solidarische Prozessbegleitung herzlich erwünscht. .
Einladung zur solidarischen Prozessbegleitung in Köln / Jürgen Döschner
Einladung zur solidarischen Prozessbegleitung in Köln / Jürgen Döschner
Heute geht es für Jürgen Döschner vor dem Landesarbeitsgericht Köln, Saal X in die 2. Runde gegen den WDR. Kommt gern vorbei.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Aktionsradtour von Grevenbroich nach Dormagen
Aktionsradtour von Grevenbroich nach Dormagen
Am Samstag, dem 23.03.2024, werden wir im Rahmen des internationalen „Tag des Wassers“ (22.03.2024) eine bunte Aktionsfahrradtour, von Grevenbroich nach Dormagen, entlang der geplanten Rheinwassertransportleitung, unternehmen. Mit Stopps an relevanten Orten und spannenden Redebeiträgen wollen wir die vielen Probleme und offenen Fragen zu diesem gigantischen Megaprojekt, die Flutung der Tagebaue Inden, Garzweiler und Hambach beleuchten. […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Einladung zur solidarischen Prozessbegleitung in Kerpen
Einladung zur solidarischen Prozessbegleitung in Kerpen
Für die Räumung in 2023 wurden schon viele Briefe versendet, jetzt stehen die ersten Termine: Angeklagt sind mehrere Aktivist*innen wegen Hausfriedensbruch im Tagebau Hambach. Ihnen wird vorgeworfen am 16.1.2023 einen Braunkohlebagger für mehrere Stunden besetzt zu haben. Lasst sie nicht allein und kommt zu den Prozessen in Kerpen am 25.3.24 um 9:15, am 11.4.24 um […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Einladung zum Karfreitags-Kreuzweg an der Kante
Einladung zum Karfreitags-Kreuzweg an der Kante
Was? Karfreitag und Ostern „an der Kante“ Wann und wo? Karfreitag: Aus Richtung Holzweiler nach Berverath, Ostersonntag: Prozession von der Berverather Kapelle zur Kuckumer Kirche Warum? Die Debatten um das definitive Ende der Kohleverstromung hören nicht auf. Wieder und wieder wird der Vernichtung das Wort geredet: von fruchtbarem Ackerboden, von Feldholzinseln und Hecken, die CO2 […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Einladung zur Osterprozession an der Kante
Was? Ostern „an der Kante“ Wann und wo? Ostersonntag: Prozession von der Berverather Kapelle zur Kuckumer Kirche Warum? Die Debatten um das definitive Ende der Kohleverstromung hören nicht auf. Wieder und wieder wird der Vernichtung das Wort geredet: von fruchtbarem Ackerboden, von Feldholzinseln und Hecken, die CO2 binden, von lebenswichtiger Infrastruktur wie Straßen und Verbindungen […]