Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
#ZADrheinland – verteidigt Lützerath! Aufruf zum dezentralen Aktionstag “Jeder Baum zählt”
Am 30.09.2021 rufen wir auf zum dezentralen Aktionstag bezüglich der bevorstehenden Rodungssaison in Lützerath und ganz Deutschland. Zwischen November und Februar wurden hier hunderte Bäume gefällt, im Januar Häuser abgerissen um Platz zu machen für die dreckige Kohle. Schon ab dem 01. Oktober dürfen wieder Bäume gefällt werden. Das werden wir nicht zulassen! Mit dezentralen […]
Einladung zur solidarischen Prozessbegleitung & zum Gottesdienst an der Kante: Lass Gerechtigkeit regnen!
Einladung zur solidarischen Prozessbegleitung & zum Gottesdienst an der Kante: Lass Gerechtigkeit regnen!
Träufle, du Himmel, von oben! Und ihr Wolken, fließt über von Gerechtigkeit! Das Land öffne seine Ackerfurchen und sie sollen fruchtbar sein mit Heil, und es lasse Gerechtigkeit hervorwachsen zugleich. (Jes 45,8) Der Wunsch nach Gerechtigkeit für die Menschen, für die gesamte Schöpfung, spricht aus diesen Worten. Doch dort, wo Menschen sich für Klimagerechtigkeit einsetzen, […]
3 Veranstaltungen,
Platz nehmen in Lützerath
Platz nehmen in Lützerath
Lützerath ist mehr als ein Dorf. Wenn Lützerath stehen bleibt, steht der Tagebau Garzweiler still. Wenn Lützerath fällt, kann RWE kilometerweit ins Land baggern und hunderte Millionen Tonnen Braunkohle aus der Erde holen. Wenn das passiert, ist die 1,5 Grad-Grenze nicht mehr haltbar. Das werden wir nicht zulassen! Ab dem 1.10.21 darf RWE wieder in […]
Doku „Ella“ – Filmabend in der WAA
Doku „Ella“ – Filmabend in der WAA
Filmabend "Ella - der Dokufilm gegen die Lügen von Polizei und Justiz - was am 26.11.2020 im Dannenröder Wald wirklich geschah" Für veganes Essen und Getränke ist gesorgt. Bitte 3G-CoronaRegeln beachten. Außerdem wird der Film heute zweimal in Aachen gezeigt: 18:30 im besetzten Kloster (Lousbergstraße 14) 20:30 im Autonomen Zentrum (Hackländerstraße 5)
4 Veranstaltungen,
#ZADrheinland – verteidigt Lützerath! Dorfspaziergang
#ZADrheinland – verteidigt Lützerath! Dorfspaziergang
Michael Zobel schreibt: Liebe Wald- und Naturschützer*innen, liebe Pressevertreter*innen, liebe Mitmenschen, die Bundestagswahl ist Geschichte. Ein sinnvoller Kommentar fällt mir schwer. Vielleicht der, dass es ohne den verbindlichen Erhalt der SECHS Dörfer am Tagebau Garzweiler keine Koalition geben darf!!! Bei Lützerath verläuft die 1,5°-Grenze, nicht mehr und nicht weniger. Die momentane Lage erinnert frappierend an […]
Markt der Möglichkeiten an der Mahnwache Lützerath
Markt der Möglichkeiten an der Mahnwache Lützerath
Gemeinsames Teilen und Lernen. Bringt mit, was ihr tauschen, teilen oder verschenken wollt: Bücher, Fahrräder, Pflanzen, Saatgut, Euer Können…
„Der wilde Wald“: Vorführung & Filmgespräch in Anwesenheit der Regisseurin in Düsseldorf
„Der wilde Wald“: Vorführung & Filmgespräch in Anwesenheit der Regisseurin in Düsseldorf
„Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald. Trotz eines massiven Widerstands ist diese Vision zu einem bahnbrechenden Vorzeigeprojekt geworden. Weil der Mensch nicht in die Natur eingreift, wächst aus den einstigen Wirtschaftswäldern ein Urwald heran, ein einzigartiges Ökosystem und ein Refugium der Artenvielfalt. Menschen aus aller Welt kommen hierher. Sie suchen […]
2 Veranstaltungen,
„Der wilde Wald“: Vorführung & Filmgespräch in Anwesenheit der Regisseurin in Aachen
„Der wilde Wald“: Vorführung & Filmgespräch in Anwesenheit der Regisseurin in Aachen
„Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald. Trotz eines massiven Widerstands ist diese Vision zu einem bahnbrechenden Vorzeigeprojekt geworden. Weil der Mensch nicht in die Natur eingreift, wächst aus den einstigen Wirtschaftswäldern ein Urwald heran, ein einzigartiges Ökosystem und ein Refugium der Artenvielfalt. Menschen aus aller Welt kommen hierher. Sie suchen […]
2 Veranstaltungen,
Einladung zur solidarischen Prozessbegleitung in Mönchengladbach
Einladung zur solidarischen Prozessbegleitung in Mönchengladbach
Clara von Kohle ersetzen hat am 5.10, ihren Berufungsprozess am Landgericht in Mönchengladbach. Sie wehrt sich gegen eine Verurteilung wegen Nötigung, die sie wegen Teilnahme an einer Aktion im Rahmen des Klimacamps 2019 erhalten hat. Clara hat die Aktion als Pressesprecherin begleitet und ihre Verurteilung in erster Instanz scheint daher zu rühren, dass sie als […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Vanessa Nakate kommt zur Mahnwache Lützerath / Lesung & Gespräch
Vanessa Nakate kommt zur Mahnwache Lützerath / Lesung & Gespräch
Vanessa Nakate ist eine der weltweit bekanntesten Stimmen der afrikanischen "Fridays for Future"-Bewegung. Im Januar 2020 machte die Aktivistin aus Uganda unfreiwillig den latenten Rassismus in der Klimabewegung und den offenen Rassismus in der Klimaberichterstattung (un)sichtbar, als die Nachrichtenagentur Associated Press sie aus einem Foto herausschnitt, das sie beim Weltwirtschaftsforum in Davos mit weißen Aktivistinnen […]
Lützerath: Einladung zum Gottesdienst an der Kante – Dem Rad in die Speichen fallen
Lützerath: Einladung zum Gottesdienst an der Kante – Dem Rad in die Speichen fallen
"Es reicht nicht, die Opfer unter dem Rad zu verbinden. Man muss dem Rad selbst in die Speichen fallen.“ Dies sind Worte Dietrich Bonhoeffers aus dem Jahr 1933. Die Nationalsozialisten hatten den Arierparagraphen erlassen, mit dem sie jüdische Menschen politisch und gesellschaftlich entrechteten. Die große Mehrheit in Deutschland schwieg. Auch die evangelische Kirche vollzog diesen […]
2 Veranstaltungen,
#ZADrheinland: 90 Monate Wald- und Dorfspaziergänge, zum Jubiläum in Lützerath
#ZADrheinland: 90 Monate Wald- und Dorfspaziergänge, zum Jubiläum in Lützerath
Michael Zobel schreibt: Liebe Wald- und Naturschützer*innen, liebe Pressevertreter*innen, liebe Mitmenschen, die Bundestagswahl ist Geschichte. Ein sinnvoller Kommentar fällt mir schwer. Vielleicht der, dass es ohne den verbindlichen Erhalt der SECHS Dörfer am Tagebau Garzweiler keine Koalition geben darf!!! Bei Lützerath verläuft die 1,5°-Grenze, nicht mehr und nicht weniger. Die momentane Lage erinnert frappierend an […]
Vortrag & Diskussion mit dem Geologen Niko Froitzheim, Uni Bonn – Klima, Braunkohle und Widerstand: Warum die 1,5 °-Grenze vor Lützerath verläuft
Vortrag & Diskussion mit dem Geologen Niko Froitzheim, Uni Bonn – Klima, Braunkohle und Widerstand: Warum die 1,5 °-Grenze vor Lützerath verläuft
Die Erhaltung der Lebensgrundlagen auf der Erde wird mit jedem Tag schwieriger, weil die Konzentration der Treibhausgase in der Atmosphäre durch die Emissionen der Verbrennungswirtschaft immer weiter ansteigt. Besorgniserregende Klimakatastrophen sind häufiger und extremer geworden, wie die dreijährige Dürre in Deutschland, die Extremhitze des Sommers 2021 in Nordamerika und im Mittelmeerraum, die Flutkatastrophen 2021 in […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Asamblea an der Kante
Asamblea an der Kante
Theologisch-politische Gesprächsrunde an der Eibenkapelle In den nächsten Wochen lädt "Die Kirche(n) im Dorf lassen" immer mittwochs von 14 bis 16 Uhr zu theologisch-politischen Gesprächsrunden ein. Themen können u.a. sein: ▪ Postkoloniale Theologie - was ist das? ▪ Das Abenteuer Kidl: Warum eine christliche/religiöse Klimabewegung?▪ Traditionen des Widerstands: Die Armutsbewegung des Mittelalters als Antwort auf […]
5 Veranstaltungen,
Strickworkshop an der Mahnwache Lützerath
Strickworkshop an der Mahnwache Lützerath
Wir stricken der Kälte entgegen! Kommt vorbei, strickt und häkelt mit uns (auch wenn ihr es erstmal lernen wollt). Schals, Socken etc. für die kalten Tage in Lützerath. Bringt gerne Wolle und Nadeln mit wenn ihr habt!
Fridays for Future Aachen: Soli-Demo für Lützerath
Fridays for Future Aachen: Soli-Demo für Lützerath
Fridays For Future Aachen laden ein zur solidarischen Demo mit dem 50 Kilometer entfernten Dorf Lützerath. Um 16 Uhr versammeln sich Demonstrant*innen am Elisenbrunnen, um gemeinsam unter dem Motto #AlleDörferBleiben durch die Stadt zu ziehen. Anschließend gibt es am Templergraben eine Kundgebung mit Vorträgen rund um das Thema. "Laut dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung ist […]
1 Veranstaltung,
Brand I: Film & Gespräch an der Mahnwache Lützerath
Brand I: Film & Gespräch an der Mahnwache Lützerath
Vom Eigentum an Land und Wäldern Der jahrzehntelange, alles beherrschende Zugriff auf das Land hat die Atmosphäre in der Region zutiefst geprägt. Alles scheint verletzt oder ist in tragischer Erwartung. Die kommende Zerstörung des noch ruhig da Liegenden ist auch in den noch bewohnten Orten allgegenwärtig. Die schon unbewohnten Dörfer sind von Menschen verwaist, während […]
2 Veranstaltungen,
Dorfspaziergang in Lützerath mit Menschen von „Lützerath bleibt“, Eva Töller, Michael Zobel …
Dorfspaziergang in Lützerath mit Menschen von „Lützerath bleibt“, Eva Töller, Michael Zobel …
UPDATE: Immer mehr Menschen organisieren gemeinsame Anreisemöglichkeiten nach Lützerath; auch Shuttles sind in Vorbereitung. Weitere Infos folgen. Ab 10:00 shuttlen Menschen aus Lützerath ca. halbstündlich vom Bahnhof Erkelenz zur Mahnwache Lützerath. Von Hochneukirch über Mitfahrbörse. Ihr habt noch Platz im Auto? Dann fahrt doch an den Bahnhöfen vorbei und nehmt Menschen mit Bonn: Wir treffen […]
Immer wieder sonntags: Fahrradworkshop in Lützerath
Immer wieder sonntags: Fahrradworkshop in Lützerath
Einladung zum Mithelfen und/oder Lernen: Auf der Hüttendorfwiese in Lützerath (Eingang an der Mahnwache) reparieren wir gemeinsam Solifahrräder, ihr könnt gerne auch Euer Fahrrad und wenn möglich Ersatzteile mitbringen. Fahrradspenden sind immer willkommen.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Asamblea an der Kante
Asamblea an der Kante
Theologisch-politische Gesprächsrunde an der Eibenkapelle In den nächsten Wochen lädt „Die Kirche(n) im Dorf lassen“ immer mittwochs von 14 bis 16 Uhr zu theologisch-politischen Gesprächsrunden ein. Themen können u.a. sein: ▪ Postkoloniale Theologie – was ist das? ▪ Das Abenteuer Kidl: Warum eine christliche/religiöse Klimabewegung?▪ Traditionen des Widerstands: Die Armutsbewegung des Mittelalters als Antwort auf […]
3 Veranstaltungen,
Einladung zur solidarischen Prozessbegleitung in Aachen
Einladung zur solidarischen Prozessbegleitung in Aachen
Anfang September – mitten im Wahlkampf – erklärte das VG Köln die Räumung des Hambacher Forsts für rechtswidrig, eine schwere Schlappe für NRW-Ministerpräsident Armin Laschet. Die offizielle Begründung, Brandschutzmängel, war nach Ansicht des Gerichts offensichtlich nur vorgeschoben. Das Aktivisti, das die Klage geführt und erstinstanzlich gewonnen hat, ist am Donnerstag selbst angeklagt – ihm wird […]
Lützerath: Gesang an der Kante („Heimatfresser“ mit Laternenbasteln fällt wg. Sturm leider aus)
Lützerath: Gesang an der Kante („Heimatfresser“ mit Laternenbasteln fällt wg. Sturm leider aus)
ab 15:00 Uhr: „Wo mensch singt: Alte und neue Widerstandslieder“ Die Gelegenheit, Widerstandslieder kennenzulernen und gleich auszuprobieren ab 16:00 Uhr Videodreh mit Probe Einstudierung des Solidaritätliedes „Heimatfresser“ mit Michael Berger. Vor dem Dreh wird gemeinsam geprobt (und ab 14.00 Uhr basteln wir an der Eibenkapelle gemeinsam Laternen, die auch im Video erscheinen sollten). Es werden […]
3 Veranstaltungen,
#IhrLasstUnsKeineWahl / Zentraler FFF-Klimastreik in Berlin / Anreise-Infos
#IhrLasstUnsKeineWahl / Zentraler FFF-Klimastreik in Berlin / Anreise-Infos
Infos zur Demo findet Ihr hier. Von diversen Orten in NRW gibt es gemeinschaftlich organisierte Bus-Anreisen. Infos zur Anreise findet Ihr hier.
Kulinarischer Freitag an der Kante
Kulinarischer Freitag an der Kante
Lasst uns gemeinsam kochen und essen - heute: Reibekuchen oder je nach Region, wo ihr herkommt: Kartoffelpuffer oder Kartoffelpfannkuchen oder Röschti oder …
Offenes Plenum, Film & Essen in der WAA
Offenes Plenum, Film & Essen in der WAA
19 uhr: offenes treffen: zukunftsplan waa 20 uhr: filmabend mit film zum thema energiekämpfe/umweltbewegungen essen und getränke sind vorhanden. 3g-regeln beachten!
3 Veranstaltungen,
Aktions- & Klettertraining in Aachen
Schulstreik Nummer 165? Mal Lust auf was neues? Der Klimaprotest geht in die nächste Runde und wir auch. Wir von Ende Gelände Aachen nehmen seit Jahren den Kohleausstieg und die Verkehrswende selbst in die Hand. Dabei setzen wir auf zahlreiche kreative und effektive Aktionsformen, von Bannerdrop über Baumbesetzung bis Baggerblockade ist alles dabei. Manchmal in […]
Drachen bauen im Wind der Kante
Drachen bauen im Wind der Kante
Wir bauen Drachen und lassen sie im Wind an der Kante fliegen. Bringt gerne was zum Basteln oder auch fertige Drachen mit.
Lützerath: Einladung zum Gottesdienst an der Kante – „Dein Wille geschehe?“
Lützerath: Einladung zum Gottesdienst an der Kante – „Dein Wille geschehe?“
„Dein Wille geschehe“- diese Textzeile des „Vater unser“ klingt in einer Zeit von Individualismus und Selbstbestimmung schon fast provokant. Denn Jahrhunderte lang wurde diese Zeile benutzt, um bei den Menschen ein eher passives Hinnehmen, ja Resignation angesichts der bestehenden Verhältnisse, angesichts von Unglück und Elend zu fördern. Doch was ist der "Wille Gottes"? Und wessen […]
1 Veranstaltung,
Dorfspaziergang in Lützerath mit Anwohner:innen, der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Eva Töller, Michael Zobel und anderen
Dorfspaziergang in Lützerath mit Anwohner:innen, der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Eva Töller, Michael Zobel und anderen
Die Klimakrise bedroht die Zukunft der Höfe! Deswegen wird der Dorfspaziergang am Sonntag, 24. Oktober, ein bäuerlicher Dorf- und Feldspaziergang. Bäuerinnen und Bauern werden berichten, was die Klimakrise für ihre Höfe bedeutet. Denn drei Jahre Dürre in Folge ließen Wiesen und Äcker vertrocknen und Wälder sterben. Organisiert und durchgeführt wird der Dorf- und Feldspaziergang gemeinsam […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Asamblea an der Kante
Asamblea an der Kante
Theologisch-politische Gesprächsrunde an der Eibenkapelle In den nächsten Wochen lädt „Die Kirche(n) im Dorf lassen“ immer mittwochs von 14 bis 16 Uhr zu theologisch-politischen Gesprächsrunden ein. Themen können u.a. sein: ▪ Postkoloniale Theologie – was ist das? ▪ Das Abenteuer Kidl: Warum eine christliche/religiöse Klimabewegung?▪ Traditionen des Widerstands: Die Armutsbewegung des Mittelalters als Antwort auf […]
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Unräumbar-Festival in Lützerath
Das Unräumbar ist ein Festival in der ZAD Rheinland. Es wird abends Musik geben, die von Singer-Songwriter- Musik bis hin zu DJ*s variieren wird. Über die Musik hinaus wird es noch anderes Programm geben, indem ihr verschiedenes neues Wissen und Fähigkeiten erlernen könnt. Das heißt: Während dem Unräumbar wird es vom 29-31.10 ein umfangreiches Workshop-Programm […]
6 Veranstaltungen,
Gorlebener Gebet an der Kante
Gorlebener Gebet an der Kante
Menschen der Initiative "Gorlebener Gebet", die seit über 30 Jahren Gottesdienste am geplanten Atom-Endlager im Gorlebener Wald feiert, besuchen Lützerath und werden dort am Vorabend des Reformationstags einen Gottesdienst gestalten, zu dem alle herzlich eingeladen sind: „Der Frieden Gottes, der höher ist als all unsere Vernunft, bewahre eure Herzen und Sinne...“ Bilder können die Gewalt […]
Pizza & Film an der Mahnwache Lützerath
Pizza & Film an der Mahnwache Lützerath
ab 17:00 Uhr gibt es leckere selbstgebackene Pizza von den MoMaLodels :-) ab 18:30 Uhr The Carbon Rush von Amy Miller Filmvorführung mit Einleitung Susanne Fasbender: Was passiert, wenn wir Märkte manipulieren, um die Klimakrise zu lösen? Zum Trailer
Sold Out Land: Performance mit dem Jugendsinfonieorchester Mönchengladbach
Sold Out Land: Performance mit dem Jugendsinfonieorchester Mönchengladbach
Eindrucksvoll: Eine klassische Musik-Komposition über den Tagebau Garzweiler als Performance mit bildgewaltigen Schwarzweiß-Filmen vom Tagebau und Keyenberg und Stimmen von Dörflern.
4 Veranstaltungen,
Lützerath bleibt – Demo an der Kante
Lützerath bleibt – Demo an der Kante
Wir rufen dazu auf, an den Ort der aktuellen Klimazerstörung in Deutschland zu kommen: Lützerath! Für uns ist klar: 1,5 Grad sind unverhandelbar – In Berlin und im Rheinland! Während in der Hauptstadt die Koalitionsverhandlungen stattfinden, plant der Kohlekonzern RWE mit Unterstützung der NRW-Landesregierung bereits den nächsten Coup: Hier, am Tagebau Garzweiler II, will RWE […]
Halloween an der Kante
Halloween an der Kante
Welcher Ort könnte gruseliger sein als der Wendehammer in Lützerath? Bestes Pflaster also für unsere Halloween-Party mit Musik & Tanz. Kommt gern vorbei und feiert (oder gruselt euch) mit!