Skip to main content

Wachszins-Fahrradwallfahrt nach Arnoldsweiler

Arnolduskapelle Arnoldsweiler Vikar-Klein-Straße, 52353 Düren

Am Pfingstmontag findet im Rheinischen Braunkohlerevier wieder die Wachszins-Fahrradwallfahrt statt. In den letzten Jahren wurde die fast 650 Jahre alte Tradition dieser Wallfahrt wieder zum Leben erweckt. In Arnoldsweiler liegt der Heilige Arnold (+ um 800) begraben, der als Hofmusiker Karls des Großen von diesem den heute als Hambacher Wald bekannten Bürgewald geschenkt bekam und […]

Die hambitionierte Ausstellung: Begegnung & Bewegung an der Kante (bitte schaut für die Öffnungszeiten & Termine des Rahmenprogramms in den Beitrag)

Berverath 2 Berverath 2, Erkelenz

Das Ausstellungsprojekt „Begegnung & Bewegung an der Kante“ schafft eine Plattform für Bildung, Dialog und Engagement für eine lebenswerte Zukunft jenseits fossiler Energieträger. Wir sind überzeugt: Dieses Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Bewusstseins- und Demokratiebildung – und zum Handeln für nachhaltige Entwicklung. Es entsteht ein interaktives Informations- und Dokumentationsfundament, das die Geschichten und Initiativen […]

45 Jahre BAUM e.V.: Konzert im BIS mit Gerd Schinkel – HAMBI BLEIBT

BIS Mönchengladbach Bismarckstraße 99, Mönchengladbach

Seit nunmehr 45 Jahren gibt es uns, die „Bürger-Aktion Umweltschutz Mönchengladbach“ - BAUM e.V., und wir sind seitdem kontinuierlich aktiv zu regionalen, aber auch überregionalen und globalen Umweltthemen – das gilt es zu feiern! Was könnte da besser passen, als ein Konzert, in dem in politischen Liedern und Protestliedern viele dieser Themen mit spitzer Zunge […]

Wiederkehrend

Tom Mefferts „Baunkohle-Trilogie“ im DeZaal / Vaals bei Aachen

DeZaal Tolbertswei 6, NL-6291 LR Vaals

Dreimal freitags, 6., 13. und 27. Juni, jeweils um 19:00 Uhr im "De-Zaal-Kino" die vollständige "Braunkohle-Trilogie" von Tom Meffert Tom Meffert hat nach jahrelanger Begleitung des Themas drei Dokumentarfilme in Kino-Länge produziert, die die Geschichte des rheinischen Braunkohle-Tagebaus, das Verschwinden der Dörfer, die Auswirkungen für die Betroffenen, den jahrelangen Widerstand von Hambacher Forst bis Lützerath begleiten […]

Kultur.Kunst.Kokolores? – Finissage & Podiumsdiskussion im Cafe Nr 5

Berverath 2 Berverath 2, Erkelenz

Finissage der "hambitionierten Ausstellung" mit Podiumsdiskussion:  „Kultur.Kunst.Kokolores? - (K)EIN Platz für Erinnerung und Protestkultur im Rheinischen Revier?“ .                                           .                               […]

Save the date: tu! Hambach in Morschenich

KiTa Morschenich Ellener Str. 26, Merzenich

Auch in diesem Jahr wird die Temporäre Universität Hambach fortgesetzt. Am Freitag und Samstag, den 27. - 28. Juni eröffnet die tu! Hambach im Begegnungscafé (ehemalige Kita) in Bürgewald wieder einen Raum zum gemeinsamen Lernen, Gestalten und Erleben für den nachhaltigen Strukturwandel. Diesmal wird in kompakter Form das Thema „Energie(n) für Wandel - physikalisch, räumlich, […]

Wiederkehrend

Tom Mefferts „Baunkohle-Trilogie“ im DeZaal / Vaals bei Aachen

DeZaal Tolbertswei 6, NL-6291 LR Vaals

Dreimal freitags, 6., 13. und 27. Juni, jeweils um 19:00 Uhr im "De-Zaal-Kino" die vollständige "Braunkohle-Trilogie" von Tom Meffert Tom Meffert hat nach jahrelanger Begleitung des Themas drei Dokumentarfilme in Kino-Länge produziert, die die Geschichte des rheinischen Braunkohle-Tagebaus, das Verschwinden der Dörfer, die Auswirkungen für die Betroffenen, den jahrelangen Widerstand von Hambacher Forst bis Lützerath begleiten […]