Kundgebung in Essen anlässlich der RWE-Hauptversammlung
RWE Essen Theodorstraße, 45141 EssenUm dem Protest aus dem Weg zu gehen, hält RWE auch 2025 seine Hauptversammlung nur virtuell ab. Doch den Protest vor Ort wird es trotzdem geben! „Bessere Energie für eine bessere Zukunft“, verspricht die RWE AG. Aber stimmt das? Tatsächlich setzt RWE auf eine Ausweitung fossiler Öl- und Gasförderung und torpediert damit die Pariser Klimaziele. […]
Radtour durch die Dörfer am Tagebau Garzweiler
Berverath 2 Berverath 2, ErkelenzNABU NRW, Cafe Nr 5 und Dörfergemeinschaft KulturEnergie laden alle Interessierten zu einer Radtour durch die Dörfer zwischen Erkelenz und dem Braunkohle-Tagebau Garzweiler ein. Unter fachkundiger Führung werden wir wertvolle Lebensräume und traditionelle Hofanlagen erkunden, über die Kulturlandschaft und den Biotopverbund sprechen sowie kreative und gemeinwohlorientierte Projekte kennenlernen. Die eigentliche Tour startet um 12 Uhr […]
Filzen gegen den Filz: Workshop an der Mahnwache am Hambacher Sündenwäldchen
Mahnwache Obstwiese Manheim 50.885048, 6.597062, Kerpen ManheimWir filzen gegen den Filz in der Politik und in den Konzernen! Nachhaltigkeit und ressourcenschondender Umgang beginnt bei uns! Lasst uns zusammen gegen Überproduktion von Konsumgütern angehen und kreativ selber unsere Alltagsgegenstände herstellenden. Also habt ihr Lust Wolle zu kardieren, zu kämmen und zu filzen und so ein Schaf, ein Nadelkissen, Untersetzer, Sitzmatten oder bunte […]
Einladung zur solidarischen Prozessbegleitung in Erkelenz – Gedenkgottesdienst zum ersten Jahrestag der Zerstörung Lützeraths wird kriminalisiert
Amtsgericht ErkelenzIm Januar 2024 trafen sich Menschen am Friedhof Holzweiler, um der Zerstörung Lützeraths zu gedenken: Sie wollten am ersten Jahrestag nicht allein, sondern in Gemeinschaft trauern, sich erinnern, ihre Gedanken und Gefühle austauschen. Den rituellen Rahmen dafür boten (u.a.) das gelbe Kreuz und die Zen Peacemaker. Jetzt wird eine Teilnehmerin angeklagt, gegen das Versammlungsgersetz verstoßen […]
Regelmäßige Schöpfungsandacht in der Kapelle St. Josef in Berverath
St. Josef Berverath Kapelle Berverath, 41812 ErkelenzMit einer monatlichen Andacht in der Kapelle St. Josef in Berverath besteht nun ein regelmäßiges Angebot, den Fragen des Fortbestands der Gemeinschaften in den Dörfern nachzugehen. Es handelt sich um überkonfessionelles, spirituelles Angebot von 20 Minuten. Im Anschluss lädt das Cafe Nr 5 in unmittelbarer Nähe im gegenüberliegenden Schwalbenhof zu einem zwanglosen Treffen für gemeinsamen […]
Offenes Cafe & Kleidertausch in Berverath
Berverath 2 Berverath 2, ErkelenzWie immer am letzten Sonntag im Monat findet am 25.05. von 11-16h das offene Cafe des Café Nr. 5 statt. Kuchenspenden sind herzlich willkommen! Der Schwalbenhof wird euch mittels der selbsternannten KüFa "Burger-Initiative" aus dem Küchenfenster heraus mit veganen Burgern gegen Spende versorgen. Man munkelt, dass ihr beim "Burger Beteiligung" sogar die Soßen selbst auswählen […]
Wasser-Kunstspaziergang am Hambi – Sündi
Mahnwache Obstwiese Manheim 50.885048, 6.597062, Kerpen ManheimAm 25. Mai 2025 findet diesmal eine andere Art Spaziergang statt. Lasst euch überraschen. Denn Wasser braucht Bewegung – die Klimakrise ist eine Wasserkrise - Trinkwassergefährdung im Revier und Weltweit. 15 Plakate des Mitte Mai verstorbenen Künstlers Jari Banas aus Krefeld werden präsentiert. Treffpunkt: Manheim Kirche um 12:00 Uhr Shuttle ab Buir Bhf: https://t.me/MaWaLu . […]
Tom Mefferts „Baunkohle-Trilogie“ im DeZaal / Vaals bei Aachen
DeZaal Tolbertswei 6, NL-6291 LR VaalsDreimal freitags, 6., 13. und 27. Juni, jeweils um 19:00 Uhr im "De-Zaal-Kino" die vollständige "Braunkohle-Trilogie" von Tom Meffert Tom Meffert hat nach jahrelanger Begleitung des Themas drei Dokumentarfilme in Kino-Länge produziert, die die Geschichte des rheinischen Braunkohle-Tagebaus, das Verschwinden der Dörfer, die Auswirkungen für die Betroffenen, den jahrelangen Widerstand von Hambacher Forst bis Lützerath begleiten […]
Wachszins-Fahrradwallfahrt nach Arnoldsweiler
Arnolduskapelle Arnoldsweiler Vikar-Klein-Straße, 52353 DürenAm Pfingstmontag findet im Rheinischen Braunkohlerevier wieder die Wachszins-Fahrradwallfahrt statt. In den letzten Jahren wurde die fast 650 Jahre alte Tradition dieser Wallfahrt wieder zum Leben erweckt. In Arnoldsweiler liegt der Heilige Arnold (+ um 800) begraben, der als Hofmusiker Karls des Großen von diesem den heute als Hambacher Wald bekannten Bürgewald geschenkt bekam und […]