Temporäre Universität Hambach: Das Programm
KiTa Morschenich Ellener Str. 26, Merzenich... findet Ihr hier: tu! Hambach Programm
... findet Ihr hier: tu! Hambach Programm
Weitere Infos folgen. .
11:30 Uhr: Treffen auf der L12 zwischen Holzweiler u. Keyenberg, Höhe Holzweiler Fließ (wo am 1. Juni das gemeinsame Frühstück stattfand). 12:00 Uhr gehen wir los. Der Spaziergang ist diesmal der L12 gewidmet. Wir gehen entlang des Holzweiler Fließ nach Berverath und enden wieder am Treffpunkt. Dort können wir dann gemeinsam picknicken. Bringt bitte was zum Teilen […]
In der KoLaWi (Kollektive Landwirtschaft probieren wir uns gemeinsam in Gartenarbeit aus und lernen dabei. Heute Abend beschäftigen wir uns mit dem Aufbau und Arbeit auf einem Permakulturhof. . .
Alle Infos, Daten, Weg-Etappen findet Ihr hier. Liebe Freund:innen des Kreuzwegs für die Schöpfung, vom 7. bis 16. Juli wird es einen zweiten "Kreuzweg für die Schöpfung" geben, zu dem wir euch herzlich einladen: Das "Gorlebener Kreuz", das wir mit dem ersten Kreuzweg 2021 von Gorleben nach Lützerath getragen haben, geht nun - nach […]
Über ein Jahr lang dokumentiert der Film von Maxi Buck den Widerstand von Klimaaktivist*innen gegen die Rodung des Dannenröder Waldes. Im Anschluss an den Film gibt es die Möglichkeit, mit dem Filmemacher Maxi Buck ins Gespräch zu kommen. Da die Plätze begrenzt sind, meldet euch bitte unter mahnwache_luetzerathriseup.net an. .
Wir sind noch da! Lützerath wurde zerstört, der Ort wurde uns genommen, aber wir, die Menschen der Mahnwache sind noch da und kämpfen, mahnen und informieren weiter. Am 22.07.23 wäre unser dritter Geburtstag. Deshalb findet ihr uns ab 18 Uhr auf dem Sportplatz in Keyenberg. Denkt bitte an eigene Verpflegung (Speisen/Getränke), wenn ihr uns besuchen […]
Am Samstag Abend möchten wir (die Mahnwache Lützerath lebt) euch spontan den Film "Von Menschen, die auf Bäume steigen" zeigen: "Ein Film über Klettern, Selbstermächtigung und maximale Wirkung. Und über Wasser und viel Kies." Der Film entstand rund um den Altdorfer Wald bei Ravensburg. Treffpunkt: Unser aller Wald, Keyenberg. Los geht's um 21 Uhr. Wir […]
Die nächsten Dorfspaziergänge finden jeweils am letzten Sonntag im Monat statt. Diesmal sind wir in Holzweiler. Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft des Ortes werden uns beschäftigen bei diesem Spaziergang. 2016 mit der Leitentscheidung wurde erstmals der Tagebau Garzweiler verkleinert, Holzweiler wurde aus der Planung genommen und seitdem gilt der Ort als gerettet. Durch den fortschreitenden Tagebau und dem bevorstehenden […]
Laut NRW-Landespolitik sind die Tagebaudörfer gerettet. Aber was ist die Rettung wert, wenn die Infrastruktur weiter abgerissen wird? Ab dem 1.8. wird der West Netz untersagt, mit ihren Bussen über die L12 zu fahren. Das heißt, es gibt keine direkte Verbindung mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen Holzweiler und Keyenberg. Bedeutet das, dass Sperrung und Abriss […]