Lützerath Nachtreffen im Kloster Aachen
Im besetzten Kloster Lousbergstr. 14, AachenAm 11.2. und 12.2 findet im besetzen Kloster in Aachen ein Treffen zum Reflektieren, wie weiter und in Kontakt bleiben statt. LuetziLebt - der Kampf geht weiter.
Am 11.2. und 12.2 findet im besetzen Kloster in Aachen ein Treffen zum Reflektieren, wie weiter und in Kontakt bleiben statt. LuetziLebt - der Kampf geht weiter.
Gute Nachrichten: Unser Buch "Glitzer im Kohlestaub" ist fast vergriffen - und Gespräche für eine 2. Auflage laufen. Auf der Lesung in Wuppertal könnt Ihr noch Exemplare erwerben und zum Stand der Bewegung für Klimagerechtigkeit diskutieren. .
Austausch ist uns immer noch unheimlich wichtig! Deshalb möchten wir euch am Samstag, den 25.02 in den Dorfcampus MG-Wanlo (An der Kirche 9). einladen. Gemeinsam wollen wir uns mit euch in gemütlicher Atmosphäre über die letzten 2 1/2 Jahre Mahnwache Lützerath austauschen. Kommt vorbei und lasst uns ins Gespräch kommen über die Besuche an der […]
Hier entlang fridaysforfuture.de/globaler-klimastreik/
Die Landesregierung will in der Braunkohle-Leitentscheidung offenbar nur die im Deal mit RWE getroffenen Absprachen umsetzen und keine Veränderungen zulassen. Weder Betroffene noch Umweltverbände oder Klimaorganisationen werden hinreichend beteiligt, zu den Fachgesprächen der Landesregierung wurde willkürlich eingeladen, Sitzungsergebnisse wurden nicht protokolliert, eine Ergebnissicherung verhindert. Infoveranstaltungen drohen so zur "simulierten Demokratie" zu werden. Dagegen werden wir […]
Strafbefehl gegen Winfried Bernhard, durch die Staatsanwaltschaft MG beantragt, aufgrund von Anzeige des RWE. (Nicht Zivilrechtssache des RWE !). Wegen angeblichem "Hausfriedensbruch" an der Tagebaukante vor Lützerath, obwohl keine geschlossene Einfriedung oder Beschilderung des Geländes vorhanden war. Hierbei entstand das NRW-Pressefoto des Jahres mit Winnie vor dem Bagger. Termin: Montag, 13.03.2023, 12:30 Uhr, 1. Etage, […]
Unter dem Eindruck der Energiekrise rangen sich Die Grünen im Herbst 2022 dazu durch, das Dorf Lützerath zugunsten des Braunkohletagebaus Garzweiler II nun doch abbaggern zu lassen. Muss wegen bezahlbarer Strompreise und „nationaler Energiesouveränität“ etwa neu über die Braunkohle verhandelt werden? Bewegen sich die grüne Partei und die (auch gewerkschaftlichen) Braunkohlebefürworter*innen von ehedem gar aufeinander […]