Kultur ohne Kohle – eine rheinische Landpartie
Detail-Infos auf www.kultur-ohne-kohle.de . Das Programmheft zum Download .
Detail-Infos auf www.kultur-ohne-kohle.de . Das Programmheft zum Download .
Klima schützen, Kohle stoppen, Dörfer retten! Liebe Klimaschützer*innen, die Bundesregierung versagt beim Klimaschutz. Auch nach dem historischen Urteil des Bundesverfassungsgerichts kann sich die GroKo nicht auf Klima-Maßnahmen einigen, um das 1,5 Grad-Limit einzuhalten. CDU/CSU und SPD wollen den Klimakiller Braunkohle sogar bis 2038 weiter verfeuern. NRW-Ministerpräsident und Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet lässt den RWE-Konzern ganze Dörfer, […]
Diverse Ortsgruppen in NRW organisieren Busfahrten nach Frankfurt. Infos hier.
Rechtsanwalt Christian Mertens wird mit uns über die Auswirkungen des neuen Versammlungsgesetzes reden. Kommt gerne vorbei und bleibt gerne noch länger :)
„Du ming Stadt“ ist der Titel einer musikalischen Liebeserklärung an Erkelenz. Sie stammt aus der Feder des Lövenicher Mundartdichters und Musikers Theo Schläger und wurde als Titel für eine Plakatausstellung ausgewählt. „Das Lied von Theo Schläger drückt wie kaum ein anderes die Verbundenheit der Menschen zu ihrer Heimatstadt Erkelenz aus“, erklärt Petra Kanters vom Organisationsteam. […]
„Weil jetzt so ein Tag ist, ändert man nicht die Politik“ Welche Welt wollen wir eigentlich unseren Enkeln hinterlassen? Die Hiobsbotschaften häufen sich und kommen näher, erst Kanada und der Polarkreis, jetzt Kornelimünster, Vicht, Stolberg, Erftstadt, das Ahrtal, Berchtesgaden ... was muss noch passieren, wie viele Tote bei uns und anderswo muss es noch geben, […]
Am 21.08.2021 ab 18:00 Uhr lädt das Aktionskollektiv "Versammlungsgesetz Stoppen Aachen" zu einer Tanzdemonstration unter dem Motto "MiliTanz" gegen das geplante Versammlungsgesetz NRW ein. Startpunkt ist der Platz vor dem Hauptbahnhof. Durch verschiedene Regelungen des neuen Gesetzesentwurf soll es zivilgesellschaftlichen Akteur:innen erschwert werden, mit öffentlichen Versammlungen wie Kundgebungen oder Demonstrationen auf ihre Anliegen aufmerksam zu […]