Online Skillshare: Videokonferenzen
Info & Anmeldung bei 350.org
Info & Anmeldung bei 350.org
Unter dem Hashtag #wirbildenZukunft bieten fie Fridays for Future Germany im Moment täglich Digital-Vorträge zu spannenden Themen an, von Lösungen für die Klimakrise über die Situation am Hambacher Wald und in den Garzweiler-Dörfern bis hin zu Medienkompetenz. Heute sind David Dresen (Alle Dörfer bleiben) und Antje Grothus (Buirer für Buir) dabei: https://www.youtube.com/watch?v=4LMOKiKnAW4
Michael Zobel schreibt: Liebe Wald- und Naturschützer*innen, Pressevertreter*innen, Mitmenschen ... Sonntag, 5. April 2020, Wald statt Kohle, 72 Monate Sonntagsspaziergang im und am Hambacher Wald - alles anders... Seit sechs Jahren sind wir am Hambacher Wald und in den Dörfern an den Tagebauen unterwegs. 72 Monate Sonntagsspaziergang, dazu fast 250 weitere Führungen für Schulen, Kirchengruppen, […]
Große Teile der Wirtschaft stehen während der Corona-Krise still, doch die Braunkohlebagger fressen sich weiter durch‘s Land und stehen kurz vor unseren Dörfern. Aber wir wollen „Zuhause (wohnen) bleiben“! Am 9. April um 12 Uhr wollen wir unsere Situation deshalb in den sozialen Medien sichtbar machen. Helft uns dabei! Zeigt eure #Solidarität mit den Menschen, […]
Vom 18.-21.06. wollten Alle Dörfer bleiben mit dem Konzeptwerk Neue Ökonomie die „Konferenz der Dörfer“ organisieren, um einen Austauschraum für Widerstand und Visionen für die Zukunft geretteter Dörfer zu schaffen. Durch die Corona-Krise wird die Konferenz leider nicht stattfinden. Stattdessen möchten wir euch herzlich einladen, an „Dienstage und Donnerstage für Dörfer“ teilzunehmen. Mit dieser Online-Veranstaltungsreihe […]
Spätsommer 20018, der Hambacher Forst, der vorher nur in der Klimabewegung eine größere Bekanntheit hatte, wird zum bundesweiten Protestbrennpunkt. Über Wochen wird die Waldbesetzung von der Polizei geräumt, der Wald soll dem Braunkohletagebau weichen. Ein Mensch stirbt, durch einen Sturz. Sebastian Weiermann war als Reporter für das “neue deutschland” immer wieder im “Hambi”, hat erlebt […]
Direct Action-Vortrag mit Sprechstunde Für alle, die sich für Aktionsformen interessieren, für die gibt es nicht nur den Einführungsfilm „Direct Action – Tipps für kreativen Widerstand“ (knapp 2 Stunden), und aufbauend darauf auch eine „Sprechstunde“ zu Aktionstipps (Rechtliches, Technik usw.) am Karfreitag (10.4.2020) um 20 Uhr auf https://meet.it-kollektiv.com/pwsaasen. Es wird gebeten, den Vortrag vor der […]
Der traditionelle Hambi-Karfreitagsrave kann in der üblichen Form natürlich nicht stattfinden, aber das „Improvised Sound Device“-Kollektiv sowie „das_synthikat“ streamen live und ihr könnt Zuhause mitfeiern. Vielleicht kommt ja in kleinen WG-Konstellationen zumindest ein bisschen Party-Stimmung auf. Den Stream findet ihr am 10.04. (logisch) ab 20:00 auf streaming.media.ccc.de. Wir danken dem Chaos Computer Club dafür, dass […]
Einladerin Wibke Brems schreibt dazu: "Anfang 2019 veröffentlichte die Kohlekommission ihre Empfehlungen zum Kohleausstieg und Strukturwandel. Ein Jahr brauchte die Bundesregierung, um daraus einen Gesetzentwurf zu machen. Auf der Basis hat RWE geänderte Planungen für die drei Tagebaue veröffentlicht, die die Landesregierung gerade in eine neue Leitentscheidung überführt. Was genau würden die aktuellen Planungen für […]