Info & Mobi-Veranstaltung „Ende Gelände“ in Euskirchen
City Forum Euskirchen Hochstraße 39, 53879 EuskirchenFalls Euch die jüngsten Kriminalisierungsversuche der Polizei verunsichert haben -- hier bekommt Ihr Antworten auf Eure Fragen.
Falls Euch die jüngsten Kriminalisierungsversuche der Polizei verunsichert haben -- hier bekommt Ihr Antworten auf Eure Fragen.
Erfreulicherweise hat sich das Capitol Kino in Kerpen nun doch entschieden, die DIE ROTE LINIE ins Programm aufzunehmen. Ab Donnerstag, dem 6.6. täglich: Do, Fr, Sa, Di jeweils 20.15 Uhr und So, und Mo 17:45 Uhr, Mi 15:00Uhr und 18:00 Uhr. Sonderveranstaltung in der Reihe Filmfenster am Dienstag, 11.6. um 20:15 mit […]
Aachen, 10.00 Uhr, Markt (geänderter Ort; der Elisenbrunnen ist gesperrt) Dortmund, 12:00 Uhr, Friedensplatz Duisburg, 16:30 Uhr, Hauptbahnhof Düsseldorf, 11:00 Uhr, Graf-Adolf-Platz Essen, 10:00 Uhr, Willy-Brandt-Platz und 14:30, Willy-Brandt-Platz (Fahrraddemo) Moers, 13:00 Uhr, Medienhaus am Königlichen Hof Recklinghausen, 12:00 Uhr, Bahnhof
Erfreulicherweise hat sich das Capitol Kino in Kerpen nun doch entschieden, die DIE ROTE LINIE ins Programm aufzunehmen. Ab Donnerstag, dem 6.6. täglich: Do, Fr, Sa, Di jeweils 20.15 Uhr und So, und Mo 17:45 Uhr, Mi 15:00Uhr und 18:00 Uhr. Sonderveranstaltung in der Reihe Filmfenster am Dienstag, 11.6. um 20:15 mit […]
Am 8.6. geht es im Köntges weiter! Wir laden von 18-22 Uhr zum ersten Klimaaktionscafé ein. Ihr seid aktiv in der Klimabewegung oder wollt es werden? Kommt vorbei und trefft Menschen, die dieses Interesse mit euch teilen! Wir freuen uns auf einen bunten Austausch mit euch!
Der Klimawandel vernichtet die Existenz von Bauern und Fischern und macht ganze Regionen unbewohnbar. Grosse Wanderungsbewegungen und gewaltsame Ressourcenkonflikte sind die Folge. Rüdiger Haude (RWTH Aachen) legt dabei besonders das Augenmerk auf das Phänomen massenhafter Flucht aus Syrien. Krieg und Flucht haben dort, wie immer, vielfältige Ursachen. Es wäre aber ein grosser Fehler, das Klima […]
Unsere Erfahrung zeigt: Gemeinsame Vorbereitung stiftet Ruhe und Entschlossenheit, und ist damit für eine erfolgreiche Aktion nahezu unerlässlich. Was passiert im Aktionstraining? Im Training werden wir die Kernelemente einer erfolgreichen Blockade vermitteln und einüben. Das Aktionstraining berücksichtigt die speziellen Gegebenheiten im Braunkohlerevier und speist sich aus den Erfahrungen der Anti-Kohle-Bewegungen. Wir trainieren unter Zeitdruck Entscheidungen […]