Earth Hour Walk in Krefeld
EARTH HOUR WALK der Fridays for Future Krefeld & Viersen am 30.03. ab 19:30 Uhr vom Hauptbahnhof Krefeld zum Rathaus
EARTH HOUR WALK der Fridays for Future Krefeld & Viersen am 30.03. ab 19:30 Uhr vom Hauptbahnhof Krefeld zum Rathaus
Der Kohlekompromiss ist ausgehandelt, nun muss er eingehalten werden. Zur Information, Diskussion und Meinungsbildung laden wir deshalb ein zur Teilnahme an der Veranstaltung "Hambacher Wald und Dörfer erhalten - Kohlekompromiss einhalten" am 02. April 2019, um 19 Uhr, im Grammatikoff, Dellplatz/Ecke Goldstraße Eintritt frei eine Talkshow mit anschließender Diskussion mit Antje Grothus, dem Gesicht des Widerstands […]
Es war im April 2014. Da waren wir zum ersten Mal im Hambacher Wald unterwegs. Wir hatten immer nur von diesem Wald gehört, der seit fast vierzig Jahren dem Braunkohletagebau zum Opfer fällt. Wir hatten diese Umweltkatastrophe bis dahin noch nicht gesehen! Wir waren geschockt, wir waren fasziniert, wir waren verzweifelt… und was liegt näher […]
Der Solarenergie-Förderverein (sfv), die Greenpeace Gruppe Aachen, das Bildungswerk der ev. Kirche und die Initiative 3 Rosen e.V. präsentieren: Berichte aus den Dörfern an den rheinischen Tagebauen (Ralf Bussberg und Paul Boutmans aus dem Garzweiler Revier) Bericht aus dem Innern der Kohlekommission - Was folgt daraus für die Regionen? (Antje Grothus, Buirer für Buir) Bis wohin […]
Die Evangelische Kirche lädt zu vier Diskussionsabenden in die Braunkohle-Region im Rhein-Erft-Kreis ein. Die Proteste und die Diskussionen über die Themen Braunkohle und Energiewende haben viele Menschen bewegt. Die unterschiedlichen Standpunkte und Aspekte fordern Familien, Gemeinden und ganze Orte zu einem Diskurs heraus. Dazu möchten der Evangelische Kirchenverband Köln und Region und die Evangelischen Kirchenkreise […]
Das Rheinische Revier, das größte Braunkohle-Abbaugebiet in Europa, steht nach dem angekündigten Kohle-Aus vor unsicheren Zeiten und großen Herausforderungen. Die Bundesregierung hat zwar zugesagt, in den nächsten 20 Jahren 15 Milliarden Euro Strukturhilfe zu leisten. Fraglich ist aber, wohin die Fördermillionen fließen und ob sie ausreichen, den nötigen Strukturwandel intelligent umzusetzen. Ehrgeizige Visionen, wie der […]
Aachen, 10 Uhr, Elisenbrunnen Duisburg, 13:30 Uhr, Hbf Düren, 10:30 Uhr, Kaiserplatz Düsseldorf, 11 Uhr, DGB-Haus Erkelenz, ab 17:30 von Bhf Erkelenz bis zur Hauptschule. Im Anschluss geht's zur Nacht der Querdenker in der Leonardskapelle. Köln, 9 Uhr, Alter Markt Krefeld, 16.30-18.00, Mahnwache auf dem Neumarkt Langenfeld, 11 Uhr, Konrad-Adenauer-Platz Mönchengladbach, 11.30 Uhr, Rathaus Rheydt […]
Der KlimaTisch Erkelenz e. V. lädt zur 4. Nacht der Querdenker in die Leonhardskapelle ein. Auch dieses Jahr kann man sich auf einen interessanten Abend freuen. Das Motto des Abends ist „KlimaTisch meets Fridays for future - Wie sieht Klimaschutz-Engagement 3.0 aus?" Wir wollen den Abend nutzen, um mit der jungen Generation zum Thema „Klimaschutz“ […]
Im kanadischen Fort McMurray liegt eines der größten und letzten Ölvorkommen unseres Planeten. Wie magisch zieht das „schwarze Gold“ Menschen aus aller Welt an. Denn mit dem Ölsand lässt sich so viel Geld verdienen wie nirgend woanders. Doch der Preis ist hoch: Die aufwändige Gewinnung des Öls aus dem Teersand setzt lebensgefährliche Stoffe frei, die […]