Untitled

23. Dezember

Angefangen haben wir unseren Adventskalender mit Ingrid Bachérs Erzählung, die das Ende des Dorfes Garzweiler aus der Sicht einer Umsiedlerfamilie beschreibt und die „vertrauten“ Prozesse in eindrucksvolle Prosa kleidet.

 

Fast am Ende legen wir Euch zwei dokumentarische Bücher ans Herz:

 

Der 1985 erschienene Sammelband „Verheizte Heimat“ enthält Texte einer Gruppe unterschiedlichster Autoren. Der Widerstand gegen den Tagebau ist heute so stark und so wirkungsvoll wie nie zuvor, doch dieses Buch zeigt, dass die Gedanken und die persönlichen und wissenschaftlichen Sorgen der Betroffenen auch vor fast vierzig Jahren schon dieselben waren. Gut, dass sie jetzt Früchte tragen – besser spät als nie. Das Buch ist vergriffen, lässt sich aber im Antiquariat finden.

„Garzweiler“ von Eusebius Wirdeier und Johannes Nitschmann (1995) beeindruckt vor allem durch eine Sammlung von Schwarzweißfotos aus dem Tagebau und aus den Dörfern, die durch das Schaufelrad der Zeit verlorengegangen sind. Regulär erhältlich, große Empfehlung!

 

icon_07