- “12.02.2019 „Konzeptioneller Rückbau“ – RWEs ständig verletzte (Selbst?)Verpflichtung
- “06.02.2019 Wissenswertes über Schulstreiks
- “06.02.2019 Juristische Info zu Personenkontrollen & Festnahmen z.B. im Hambacher Wald
- “02.02.2019 Der Abschlussbericht der Kohlekommission zum Download
- “28.01.2019 Basiswissen für Journalist*innen: Stellung & Aufgaben der Presse
- “28.01.2019 Profi-Tipps: So gebt Ihr souverän Interviews
- “24.01.2019 DIW: Weichenstellung Kohlekonsens – Kohlevorräte ermöglichen den Erhalt des Hambacher Waldes und aller noch bedrohten Dörfer
- “16.01.2019 24 faule Klima-Ausreden – und die Fakten dazu
- “15.01.2019 Schulstreiks: Das müsst Ihr beachten
- “29.12.2018 NASA-Zeitraffer-Video über die Entwicklung des Arktis-Eises seit 1984
- “09.12.2018 Verhaltens- und Rechtshilfetipps – das Demo 1×1
- “25.11.2018 Studie i.A.d. Bundeswirtschaftsministeriums: Braunkohlereviere zu Energiewenderegionen transformieren
- “11.11.2018 Hintergründe zur (auch in Deutschland importierte) Steinkohle aus Kolumbien
- “11.11.2018 „Astroturfing“ erklärt am Beispiel der „Bürgerinitiative“ Unser Revier
- “01.11.2018 Zwischenbericht der Kohlekommission
- “30.10.2018 Fortbestand bergrechtlicher Regelungen aus der Zeit zwischen 1933 und 1945 im heutigen Bundesberggesetz und Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz (S. 33 im Frage/Antwort-PDF)
- “30.10.2018 Rechtslage: Enteignungen für den Braunkohle-Tagebau
- “30.10.2018 Konferenz „Building Global Citizenship“ in Brüssel
- “29.10.2018 taz-Faktencheck zu Braunkohlejobs, Versorgungssicherheit, Hambacher Wald
- “26.10.2018 Acht Fakten über Braunkohle
- “19.10.2018 Wimmelbild „Verwurzelt im Widerstand“
- “08.10.2018 Brand III – der dritte Teil der Trilogie von Susanne Fasbender zum Anschauen im Netz
- “07.10.2018 RWE abschalten – Tipps zu Divestment, Stromanbieterwechsel etc.
- “02.10.2018 DW: Faktencheck Hambacher Forst
- “17.09.2018 FAQ Braunkohle: Haben die Grünen die Abholzung des Hambacher Forstes beschlossen?
- “10.09.2018 Rechtliche Tipps zum Umgang mit der Polizei bei Versammlungen & Blockaden
- “08.09.2018 BUND Kreisgruppe Rhein-Erft: Argumentationshilfe Hambacher Forst
- “07.09.2018 DIW Synthesebericht Braunkohle: Wandel gemeinsam gestalten – kohärente Strategie statt Einzelmaßnahmen
- “31.08.2018 Beispielhaft: Fonds Zivilgesellschaft Lausitz
- “30.08.2018 Urgewald-Briefing „RWE – der Anfang von Ende“, aktualisierte Fassung
- “25.08.2018 Die Website der Kohlekommission
- “22.08.2018 Mercator Research Institute Berlin: Kurzdossier „Kohleausstieg“
- “20.08.2018 Argumente: Wie man mit „Klimaskeptikern“ diskutieren kann
- “20.08.2018 UBA-Ratgeber „Freiwillige CO2-Kompensation durch Klimaschutzprojekte“ (als letztes Mittel)
- “16.08.2018 Studie Fraunhofer IEE: Energieszenario 2020 – Klimaziel ist noch zu schaffen
- “15.08.2018 Anleitung vom Wissen zum Handeln
- “15.08.2018 DIW-Wochenbericht: Ein zügiger Kohleausstieg in Deutschland und NRW sichert das Klimaziel für 2030
- “07.08.2018 Bundesamt für Naturschutz veröffentlicht Forschungsbericht „Landschaftsbild und Energiewende“
- “29.07.2018 Klimakrise Map Deutschland
- “29.07.2018 FAQ Braunkohlestrom
- “24.07.2018 Umweltbundesamt: Studie zur Beschäftigtenentwicklung in der Braunkohle
- “09.07.2018 Landesentwicklungsplan (LEP) II mit „Entfesselungspaket“
- “09.07.2018 Bundesregierung antwortet auf Kleine Anfrage der Linken zu „Zukunft & Begünstigungen der Braunkohlewirtschaft in DE“
- “07.07.2018 Negative Strompreise: Infos & Hintergründe (Tagesspiegel Background)
- “07.07.2018 RWE in Daten & Zahlen: Das Kennzahlen-Tool
- “05.07.2018 DNR-Factsheet „Erneuerbare Energien Richtlinie II“
- “04.07.2018 Strukturwandelkonzept „Eine Zukunft für die Lausitz“
- “04.07.2018 Fakten über einen verhängnisvollen Rohstoff: BUND-Kohleatlas Sachsen
- “01.07.2018 Klimaschutz im Alltag: Tipps & CO2-Rechner der Klimaschutzcommunity Köln
- “27.06.2018 Greenpeace-Studie (06/2018): So viel kostet Strom aus Braunkohle wirklich
- “17.06.2018 Greenpeace-Studie (10/2017) „Was Strom wirklich kostet“
- “16.06.2018 2015 genau so wie heute: Die Mär von der günstigen Braunkohle
- “31.05.2018 Tipps & Tools für den Umgang mit Hass im Netz
- “29.05.2018 Warum die globale Erwärmung mehr Extremregen bringt
- “26.05.2018 156. Sitzung des Braunkohlenausschusses am 18.5.2018
- “25.05.2018 Der CO2-(Be)Rechner des Umweltbundesamtes
- “21.05.2018 Studie: Europäische Braunkohleregionen im Wandel – Herausforderungen in Deutschland und Tschechien
- “12.05.2018 Generator für Auskunftsersuchen über von der Polizei gespeicherte, persönliche Daten
- “12.05.2018 Jede Menge Fakten & Argumente auf www.klimareporter.de
- “09.05.2018 Zahlen & Fakten: CO2-Emissionen deutscher Braunkohlekraftwerke 2016
- “04.05.2018 Klima-PK des Deutschen Wetterdienstes: Fortschritte der Versorgungssicherheit durch Erneuerbare
- “04.05.2018 BUND-Abschaltplan Kohle & Atom (Zeithorizont 2023)
- “30.04.2018 UN Klimareport 2017
- “30.04.2018 Greenpeace Divestment Kampagne „Kommunen“ mit Offenem Brief an Verwaltungs-Chefs etc.
- “24.04.2018 Detaillierte Analyse anlässlich der RWE-Hauptversammlung: „RWE – Der Anfang vom Ende“
- “10.04.2018 FAQ zu steckbaren Solarstrom-Erzeugern für den Balkon
- “27.03.2018 Wie sich die krude Logik von Leugnern der Klimagefahr entkräften lässt
- “22.03.2018 So kommt kein Kohle- und Atomstrom mehr aus der Steckdose
- “22.03.2018 So beeinträchtigt der Braunkohle-Abbau unsere Trinkwasserqualität
- “16.03.2018 Ziviler Ungehorsam – was ist das eigentlich?
- “06.03.2018 Lesestoff: Die grüne Lüge
- “06.03.2018 Der Engagement-Werkzeugkasten der Verbraucherzentrale: Fragen, Antworten & Tools zu ehrenamtlichen Organisationsformen
- “05.03.2018 Ökonomie: Gemeinwohl-Bilanz für Unternehmen, Gemeinden etc.
- “03.03.2018 Live-Karte: Der aktuelle Strom-Mix & CO2-Ausstoß in Deutschland
- “01.03.2018 Laudato Si‘ – Enzyklika von Papst Franziskus „Über die Sorge für das gemeinsame Haus“
- “27.02.2018 Wurzeln im Treibsand: Reflexionen & Werkzeuge von & für die Klimagerechtigkeitsbewegung
- “12.02.2018 Interessante Zahlen des CSU-Arbeitskreises Energiewende FÜR den schnellen Braunkohle-Ausstieg
- “10.02.2018 Lesestoff: Club of Rome – „Wir sind dran“
- “09.02.2018 dena-Leitstudie „Integrierte Energiewende“
- “04.02.2018 Lesestoff: Faktencheck Energiewende
- “27.01.2018 Der juristische Widerstand gegen die Rodung des Hambacher Forstes
- “26.01.2018 Feinstaub-Messanlage zum Selber-Bauen
- “20.12.2017 Empfehlenswerte Ökostrom-Anbieter
- “26.09.2017 Informationen der Bezirksregierung Arnsberg über Rückstellungen f.d. Braunkohletagebau im Rheinischen Revier
- “08.07.2017 Pilgerweg Immerath, Schlussrede von Jens Sannig, Superintendent des Kirchenkreises Jülich
- “18.12.2016 Beispielhaft: Klimaschutzkonzept der Evangelischen Kirche im Rheinland
- “06.07.2016 Leitentscheidung der NRW-Landesregierung zur Zukunft des Rheinischen Braunkohlenreviers/Garzweiler II
- “07.06.2016 BUND Studie: Wer zahlt die Folgekosten des Braunkohletagebaus?
- “30.04.2013 Studie zu gesundheitlichen Auswirkungen: Was kostet Kohlestrom wirklich
- “14.06.2009 Zweiter Braunkohlenbericht der Stadt Mönchengladbach